Zwergapfel übertaktet: Mac mini mit 1,58 GHz
Übertakter finden Jumper für Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Apples neuem Lowcost-Mac lässt sich leicht manipulieren. Ein findiger britischer Bastler hat seinen Zwergapfel so von 1,25 GHz auf bis zu 1,58 GHz beschleunigt.
Der Mac mini, mancherorts schon als "Brotdose" verschrien, findet nicht nur bei Apple-Jüngern und Design-Fans Gefallen. Freunde macht sich das Gerät inzwischen auch bei Hardcore-Übertaktern, die auch vor hemmungslosem Gebrauch des Lötkolbens nicht zurückschrecken.
Wie Leo Bodnar auf seiner privaten Homepage dokumentiert, ist die Taktfrequenz über vier simple Jumper auf der Unterseite des Mainboards (Apple nennt das "Logic Board") fest eingestellt. Diese Jumper sind aber nicht als Steckbrücken, sondern als SMD-Widerstände mit 0 Ohm ausgeführt. Daher lassen sie sich mit einigem Lötgeschick durch einen Tropfen Lötzinn ersetzen - und dann selber einstellen.

Mac mini von Apple
Über das Datenblatt des von Apple eingesetzten Taktgebers konnte Bodnar die möglichen Taktfrequenzen errechnen: 1,25, 1,42, 1,50 und 1,58 GHz. Seinen serienmäßig mit 1,25 GHz getakteten Mac mini beschleunigte der Bastler auf das nächstgrößere Modell, also 1,42 GHz. Dabei lief laut Leo Bodnar das System absolut stabil. Abstürze gab es erst bei 1,5 GHz, mit 1,58 GHz startete der Rechner noch, verhielt sich aber "sehr merkwürdig", wie Bodnar schreibt - unter anderem gab ein Apple-Programm nur noch 750 MHz als Takt an. Bei all diesen Versuchen sorgte Leo Bodnar aber nicht für zusätzliche Kühlung.
Durch die Flexibilität des Mainboards erscheint es mit diesen Ergebnissen auch möglich, dass Apple bald auch noch schnellere Varianten des Mac mini vorstellt. Vor allem die glatten 1,5 GHz wären da attraktiv. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo ?? Es ist auf einmal so still um Michael-alt geworden?!?!?
@astra: Apple ist eine Insel. Stimmt. Windows auch. Die Insel ist nur größer aber...
ähh, ich würd mal behaupten, wenn du den gehäusedeckel nicht insgesamt anhebst, bekommst...
Von mir als ehemaligem Brotkasten-Tuner gibt´s die nicht :o)