Schwere Sicherheitslücke in CMS-System Mambo
Angreifer können Administrationsrechte erlangen
Die Entwickler des freien Conten-Management-Systems Mambo warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke in ihrer Software. Angreifer können sich durch den Fehler Administrationrechte in dem CMS verschaffen.
Schuld an der Sicherheitslücke ist eine ungenügende Prüfung einiger globaler Variablen, so dass Angreifer Administrationszugriff auf entsprechende Webseiten und auch die dazu genutzte Datenbank erhalten können. Betroffen ist sowohl Mambo in der älteren Version 4.5 als auch der Version 4.5.1.
Die Mambo-Entwickler stellen entsprechende Patches bereit, die das Problem beseitigen können. Zudem steht mit Mambo 4.5.1b eine aktualisierte Version zum Download bereit.
Ein Update der Software wird dringend empfohlen, erst Ende Dezember 2004 nutzte der Wurm Sanity eine Sicherheitslücke in der Software PHPBB aus, um sich darüber zu verbreiten und entsprechende Webseiten zu verunstalten. In diversen Abwandlungen nutzt der Wurm aber auch andere Schwachstellen in PHP-Scripten aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das hat aber mit register_globals herzlich wenig zu tun. Eine Variable kann man mit...
Und schon wieder ein Tag an dem ich bedauere kein Crack zu sein-wüsste ich mehr und...
... naja ich sehe mysql in professionellen Applikationen ohne...
...der auch ständig von LCD-Displays labert.... Und, tatsächlich gesehen in einer Anzeige...