Zu wenig Absolventen der Elektro- und Informationstechnik

VDE: Gute Berufsaussichten für Elektroingenieure

Trotz der guten Berufschancen stagniert die Zahl der Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik auch 2004/2005 bzw. ist leicht rückläufig. Nach Analysen des "Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik" (VDE) haben sich 17.136 Studierende im Wintersemester 2004/2005 in der Elektro- und Informationstechnik immatrikuliert.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Jahr 2003/2004 waren es noch 18.064 Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik. Die nach Schätzung des VDE rund 8.000 Absolventen werden den Bedarf in Wirtschaft und Forschung nicht decken können.

Durch den anhaltenden Expertenmangel sieht der VDE Nachteile für den Standort Deutschland. Gerade durch das Innovationstempo und die sich schnell wandelnden Anforderungsprofile in der Elektro- und Informationstechnik wachse die Nachfrage nach gut ausgebildeten Elektroingenieuren. Zieht die Konjunktur an, wird sich der Expertenmangel weiter verschärfen, meint der VDE.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Depp1508 07. Feb 2005

mit 2 Ingenieurs-Titeln (Chemie und Informatik mit 2.4 und 2.7 abgeschlossen) in der...

Ekelpack 07. Feb 2005

Seit hier erst die Schwarz-Braunen und nun nur noch die Schwarzen die Macht ergriffen...

Martin Lethaus 06. Feb 2005

Bekannter von mir hat eine dreijährige Berufsausbildung zum Informationstechnischen...

Gugelgucker 05. Feb 2005

1) Industrie/Wirtschaft schreien nach AK's 2a) Absolventenanzahl steigt, da angeblich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /