Microsofts Patch-Day: Zehn Sicherheits-Patches für Windows

Vorabinformationen zum Patch-Day am 8. Februar 2005

Wie seit kurzem üblich, gab auch Microsoft für den Monat Februar vorab bekannt, welche Sicherheits-Patches am Patch-Day dieses Monats veröffentlicht werden. Demnach sollen mindestens zehn Sicherheitslücken in Windows behoben werden, die zum Teil als gefährlich eingestuft werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Da Microsoft vorab immer nur bekannt gibt, wie viele Security Bulletins für ein Produkt erscheinen, kann über die Anzahl der zu schließenden Sicherheitslücken nur spekuliert werden. Gelegentlich behebt Microsoft mit einem Patch gleich mehrere Sicherheitslücken in einem Produkt, so dass nach derzeitigem Kenntnisstand mindestens zehn Windows-Sicherheitslücken in der Nacht des 8. Februar 2005 bereinigt werden.

Neben den zehn Security Bulletins für Windows sind am Patch-Day außerdem Sicherheits-Patches für Microsofts Office-Paket und das .NET-Framework geplant. Eine der Windows-Sicherheitslücken betrifft offenbar auch den Windows Media Player und den MSN Messenger. Zahlreiche der Sicherheitslücken werden als gefährlich eingestuft, so dass diese unverzüglich nach Erscheinen der Patches geschlossen werden sollten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael - alt 08. Feb 2005

Ich persönlich glaube ja nicht, daß Du zu blöd bist, aber das Informatikstudium sollte...

RPGamer 07. Feb 2005

Patchday... hm... Ach ja... Patchday, ich errine mich. Das war doch das wenn Windows...

Fusselbär 05. Feb 2005

Hallo, nöö mit jedem entdecktem Mangel an der Mietsache müßte der Vermieter mit einer...

DerWoWasSchreib... 04. Feb 2005

Einfach mal den Thread lesen und dann mal nachdenken... https://forum.golem.de/read.php...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Testmonkey
Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
Artikel
  1. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  2. HDDs: Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue
    HDDs
    Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue

    In einer Analyse hat sich herausgestellt, dass HDDs im Schnitt zudem etwas weniger als drei Jahre durchhalten.

  3. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
    Elektrovan
    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /