Linksys bietet ADSL2+-Hardware für Endkunden an

DSL-Standards erlauben Übertragung von bis zu 25 MBit/s

Die Cisco-Tochter Linksys bietet jetzt erste ADSL2- und ADSL2+-Endgeräte für den Heimbereich auf dem deutschen Markt an. ADSL2+ erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 25 MBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Einzelnen kündigt Linksys das "Wireless- ADSL2+ Gateway" (WAG54G v.2) an, das ADSL2+-Modem, einen Breitband-Router, einen 4-Port-10/100-Switch und einen WLAN-Access-Point (802.11g). Modem und Gateway sind auch einzeln zu haben.

"Obwohl WAG54G eines unserer bestverkauften Produkte innerhalb der gesamten Region ist, haben wir erkannt, dass wir das Gateway auf den neuesten Stand bringen müssen, damit es auch mit ADSL2+ kompatibel ist. Schließlich rüsten immer mehr Internet Service Provider und ADSL-Anbieter ihre Dienste zu ADSL2/2+ auf, um ihren Kunden Highspeed-Internetdienste anbieten zu können", erläutert Thomas Retzlaff, Geschäftsführer Linksys Deutschland, die Markteinführung.

Das Linksys-ADSL2-Modem (ADSL2MUE) ist mit den aktuellen ADSL-Standards kompatibel, einschließlich ADSL2, und lässt sich auf ADSL2+ aufrüsten. Dabei unterstützt es Downstram-Geschwindigkeiten von bis zu 12 MBit/s. Angeschlossen wird es per USB oder Ethernet.

Alle drei Geräte lassen sich auch mit dem hier zu Lande breit angebotenen ADSL1 nutzen. Noch hat hier zu Lande aber kein DSL-Anbieter Produkte im Angebot, die die hohen Bandbreiten von ADSL2 oder ADSL2+ nutzen, allerdings lässt die Ankündigung von Linksys vermuten, dass sich diesbezüglich bald etwas ändern könnte. T-Com als größter DSL-Anbieter in Deutschland bietet ADSL bislang mit maximal 3 MBit/s im Downstream an.

Das Linksys ADSL2+ Gateway (AG241) soll ab sofort für 99,- Euro zu haben sein, das ADSL2+-Modem (ADSL2MUE) kostet einzeln 59,- Euro. Das "Wireless-G ADSL2+ Gateway" (WAG54G v.2) wird dann im März für 129,- Euro folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Squarks 10. Mär 2005

Wer's nicht glaubt kann gerne mal hier vorbei schauen: http://adsl.free.fr/ Zu dem...

mitallesundscharf 10. Feb 2005

ach herje..... ich sprach von einer KOMBINATION!! versuch doch mal logisch zu...

Ritter 04. Feb 2005

Für das Gerät Wag54g interessiere ich mich. Wenn nun bald die ADSL2-fähige Version...

aquila_fortis 04. Feb 2005

Und wenn du jetzt auch noch dazu schreibst, dass es sich bei deiner Rechnung um ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /