Microsoft: Sicherheitsinformationen für Regierungen vorab

Microsoft legt neue Sicherheitsinitiative auf

In Prag hat Microsofts Chief Software Architect Bill Gates eine neue Sicherheitsinitiative vorgestellt, wonach Landesregierungen künftig über Sicherheitsthemen informiert werden, bevor der Rest der Welt davon erfährt. Dazu müssen die Regierungen an Microsofts "Security Cooperation Program" (SCP) teilnehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit dem "Security Cooperation Program" (SCP) sollen Regierungsbehörden besser über alle sicherheitsrelevanten Informationen unterrichtet werden, die im Zusammenspiel mit Microsoft-Applikationen auftreten können. Damit sollen Angriffsmöglichkeiten wirksam unterbunden werden, die möglicherweise die nationale Sicherheit beeinflussen.

Regierungen erhalten dann vorab Informationen über dem Konzern bekannte Sicherheitslücken oder die bevorstehende Veröffentlichung von Sicherheits-Patches. An dem "Security Cooperation Program" nehmen derzeit Behörden aus Kanada, Chile, Norwegen und den USA teil.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 06. Feb 2005

"In Prag hat Microsofts Chief Software Architect Bill Gates eine neue...

bitwatcher 04. Feb 2005

gut so! weiter so! haltet das volk dumm! welchen vorteil bietet es uns wenn die...

zaphod der weise 03. Feb 2005

und was ist wenn dort ein n*s*a typ und davon gibt es einige bei ms( eigentlich bei...

ahoi brause 03. Feb 2005

seit gestern auf betanews http://www.betanews.com/article...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Nintendo: Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet
    Nintendo
    Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet

    Besitzer der Nintendo-Konsolen können keine Games mehr aus dem E-Shop herunterladen. Die Onlineserver sollen aber erst einmal weiterlaufen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /