Microsoft: Sicherheitsinformationen für Regierungen vorab
Microsoft legt neue Sicherheitsinitiative auf
In Prag hat Microsofts Chief Software Architect Bill Gates eine neue Sicherheitsinitiative vorgestellt, wonach Landesregierungen künftig über Sicherheitsthemen informiert werden, bevor der Rest der Welt davon erfährt. Dazu müssen die Regierungen an Microsofts "Security Cooperation Program" (SCP) teilnehmen.
Mit dem "Security Cooperation Program" (SCP) sollen Regierungsbehörden besser über alle sicherheitsrelevanten Informationen unterrichtet werden, die im Zusammenspiel mit Microsoft-Applikationen auftreten können. Damit sollen Angriffsmöglichkeiten wirksam unterbunden werden, die möglicherweise die nationale Sicherheit beeinflussen.
Regierungen erhalten dann vorab Informationen über dem Konzern bekannte Sicherheitslücken oder die bevorstehende Veröffentlichung von Sicherheits-Patches. An dem "Security Cooperation Program" nehmen derzeit Behörden aus Kanada, Chile, Norwegen und den USA teil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"In Prag hat Microsofts Chief Software Architect Bill Gates eine neue...
gut so! weiter so! haltet das volk dumm! welchen vorteil bietet es uns wenn die...
und was ist wenn dort ein n*s*a typ und davon gibt es einige bei ms( eigentlich bei...
seit gestern auf betanews http://www.betanews.com/article...