Samsung: Null-Fehler-Garantie für helle Pixel bei LCDs
Hersteller tauscht oder repariert Displays mit leuchtenden Pixelfehlern
Samsung bietet seinen Kunden seit dem 1. Februar 2005 bei einigen LCDs eine "Null-Fehler-Garantie" für helle Pixel. Kunden haben zwei Wochen Zeit, die Modelle der Baureihe SyncMaster 172X, SyncMaster 173P und SyncMaster 193P gründlich auf Pixeldefekte zu untersuchen.
Sollte sich trotz aufwendiger Qualitätskontrollen ein Fehler bei den hellen Pixeln von LCDs einschleichen, bietet Samsung bis zu 14 Tage nach dem Kauf eine erweiterte Herstellergarantie. Das Display darf also weder vollständig leuchtende Pixel oder leuchtende Subpixel zeigen, also Pixel, die in Rot, Grün, Blau oder Weiß leuchten. Sollte dennoch einer der genannten Fehler vorkommen, greift die neue Garantie-Erweiterung.
Die dunklen Pixelfehler ("Dark Dots") unterliegen weiterhin den Regelungen der Pixelfehlerklasse II nach ISO 13406-2.

Samsung SyncMaster 193P
Die Garantie-Erweiterung gilt für die genannten Monitore, die Endkunden ab dem 1. Februar 2005 in Deutschland einkaufen. Alle anderen Garantieleistungen gelten unverändert. Sollte bei dem gekauften TFT auch nur ein heller Pixeldefekt zu erkennen sein, greift im Zeitraum von 14 Tagen ab Kauf die erweiterte Samsung-Herstellergarantie, d.h. Samsung repariert das Display oder tauscht es aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch wenn hier viele Leute sind, die das für Märchengeschichten halten, ich habs trotzdem...
Kann es sein, Du DU selber einen suboptimalen Benq gekauft hast und nun bissi rumflennen...
ich hab für jeden artikel den ich kaufe ein 2-wöchiges rückgaberecht ohne angabe von...
:)