Samsung SGH-E850 mit Schiebemechanismus und VGA-Kamera
Dual-Band-Handy mit drehbarer Kameralinse und Infrarotschnittstelle
Mit dem SGH-E850 stellt Samsung ein weiteres Handy-Modell mit Schiebemechanismus vor, womit das Mobiltelefon kompakt gehalten werden soll. Der Neuling verfügt über eine so genannte Pop-up-Kamera, die nach einem Knopfdruck am rechten Seitenrand erscheint und ein drehbares Objektiv aufweist.
Samsung SGH-E850
Mit der Digitalkamera des SGH-E850 knipst man Bilder in VGA-Auflösung oder zeichnet kurze Videoclips damit auf. Die Kamera verfügt zudem über einen Digitalzoom und eine Serienbildfunktion. Zur Anzeige kommt ein TFT-Display mit einer Auflösung von 128 x 160 Pixeln bei bis zu 65.536 Farben zum Einsatz.
Samsung SGH-E850
Als Dual-Band-Handy arbeitet das Gerät leider nur in den beiden GSM-Netzen 900 sowie 1.800 MHz und unterstützt GPRS der Klasse 8. Außerdem bietet das 90 x 44 x 24 mm messende Mobiltelefon MMS, EMS sowie SMS, verfügt über einen Browser nach WAP 2.0, Java MIDP 2.0, eine Infrarotschnittstelle sowie eine Kalender- und Notizbuchfunktion. Im Adressbuch lassen sich Fotos hinterlegen, um eingehende Anrufe am Konterfei zu erkennen.
Die Sprechzeit des 85 Gramm wiegenden Geräts gibt der Hersteller mit 3,5 Stunden an, während im Bereitschaftsmodus nach spätestens 7,5 Tagen Schluss ist.
Samsung will das SGH-E850 im Februar 2005 anbieten. Einen Preis konnte der Hersteller leider auch auf Nachfrage noch nicht nennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hab eine Problem mit meinemn handy,da iich,wenn ich ein foto machn will,es ein...
Hab gedacht, die hättens langsam mal gerafft mit dem D500, ein BT-Handy auf den Markt zu...