Yahoo startet kontextbezogene Suche
Kontextbezogene Suchanfrage darf in eigene Webseite integriert werden
Unter der Bezeichnung Y!Q stellt Yahoo eine neue Funktion zum Ausprobieren bereit, um kontextbezogene Suchergebnisse zu erhalten. Dazu wurde diese Funktion bislang allerdings nur in Yahoos News-Suche integriert, so dass dort weiterführende Informationen zu News-Themen aufgelistet werden. Diese neue Suchfunktion kann zudem in eigene Webseiten eingebunden werden.
Die News-Seiten von Yahoo stehen in einer speziellen Testversion mit Y!Q-Einbindung zur Verfügung, auf der unter Nachrichtenartikeln ein Knopf mit der Bezeichnung "Search Related Info" erscheint. Ein Klick darauf öffnet ein Minifenster mit Verweisen zu anderen Artikeln, die zu dem angezeigten Thema passen sollen.
Mit Hilfe spezieller Tags darf die Y!Q-Funktion auch in eigene Webseiten integriert werden, um zu ausgewählten Schlagworten auf einfache Weise entsprechende Verweise zu dem betreffenden Thema zu erhalten.
Außerdem bietet Yahoo eine Suchleiste für den Internet Explorer, um auf beliebigen Webseiten Anfragen an Y!Q zu richten. Dazu markiert man lediglich den gewünschten Textbereich auf der Webseite und leitet diese an die Yahoo-Suche weiter. Eine ähnliche Erweiterung steht auch für Firefox bereit, um markierte Textbereiche auf einer Webseite via Kontextmenü an die Yahoo-Suche zu übermitteln.
Noch befindet sich der Dienst Y!Q im Teststadium, kann aber über die betreffende Webseite ausprobiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed