Red Hat gründet Geschäftsbereich für den öffentlichen Dienst

Paul Smith zum Vice President, Government Sales Operations berufen

Red Hat hat einen neuen Geschäftsbereich für den öffentlichen Dienst ins Leben gerufen. Paul Smith leitet ab sofort die Government Business Unit als Vice President, Government Sales Operations.

Artikel veröffentlicht am ,

Seit der Einführung von Red Hat Enterprise Linux 2002 hat Red Hat mit Linux großen Zuspruch bei Behörden auf der ganzen Welt, teilte das Unternehmen mit. Mittlerweile setzt in den USA jede Behörde auf Regierungsebene und Hunderte von Behörden auf Landes- und Kommunalebene Open-Source-Software ein.

Staatliche Red-Hat-Kunden wie die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), das Energieministerium (Department of Energy: DOE), die General Services Administration (GSA), die US-Luftfahrtbehörde (Federal Aviation Administration: FAA), das Department of Homeland Security (DHS), die Federal Emergency Management Agency (FEMA) sowie die Parent Teacher Organization (PTO) und das US-Verteidigungsministerium setzen Red Hat Enterprise Linux als Standardplattform auf Servern ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. Streaming: Netflix will weniger Filme produzieren
    Streaming
    Netflix will weniger Filme produzieren

    Mit einer Umstrukturierung will Netflix die Qualität seiner Filmproduktionen erhöhen. Dafür sollen weniger Produktionen erscheinen.

  3. Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
    Künstliche Intelligenz
    Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /