Acer steigt in den Digitalkamera-Markt ein
Drei Modelle am Start
Acer steigt in Deutschland nun in den Digitalkamera-Markt ein. Zunächst geht der Hersteller mit drei Geräten an den Start, die im unteren Preissegment angesiedelt sind. Die Apparate CR-5130, CS-5530 und CR-6530 arbeiten mit 5 bzw. 6 Megapixeln (CR- 6530) und sind durch die Bank mit 3fach-Zoomobjektiven ausgestattet.
Acer CR-5130
Die 5-Megapixel-Kamera Acer CR-5130 ist mit 3fach optischem und 4fach digitalem Zoom versehen, das Anfangsblendenöffnungen von F2.8 bis F4.7 bietet. Die Nahgrenze liegt bei 10 cm. Die Kamera verfügt über einen 1,5-Zoll-TFT mit einer Auflösung von 134.400 Pixeln und bietet neben einer Vollautomatik auch die Möglichkeit, auf die Verschlusszeit und die Blende Einfluss zu nehmen. Diese rangiert zwischen 8 und 1/1500 Sekunde. Auch die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen den Werten 50 und 200 einstellen. Der Weißabgleich wird automatisch oder manuell vorgenommen.
- Acer steigt in den Digitalkamera-Markt ein
- Acer steigt in den Digitalkamera-Markt ein
Mit der Videofunktion lassen sich Kurzfilme im Format 320 x 240 bei 15 Bildern pro Sekunde festhalten. Die Soundwiedergabe wird durch das eingebaute Mikrofon und einen Lautsprecher ermöglicht. Die Kamera speichert auf SD-Karten und wird mittels Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt. Der Akku soll für rund 140 Fotos gut sein, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Die Kommunikation mit Druckern und Computern wird per USB-1.1-Schnittstelle erledigt. Ein TV-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Die Acer CR-5130 misst 94 x 63 x 35 mm und wiegt 210 Gramm. Vom mitgelieferten Zubehör könnte sich so mancher andere Hersteller eine Scheibe abschneiden: Immerhin liegt eine 64 MByte große SD-Card sowie eine Schutzhülle aus Leder bei. Die CR-5130 soll 199,- Euro kosten.
Acer CS-5530
Mit der Acer CS-5530 hat der Hersteller eine recht flache 5-Megapixel-Kamera im Programm. Auch hier ist wieder ein 3faches Zoom eingebaut, die Anfangsblendenöffnungen betragen F2.8 bzw. F4.8. Im Unterschied zur 5130 kommt hier ein TFT mit 2,5-Zoll-Diagonale und 201.096 Pixeln Auflösung zum Einsatz. Die Kamera kann Filmaufnahmen mit 640 x 480 Pixeln Auflösung bei 15 Bildern pro Sekunde anfertigen und mit ihrem etwas schwächeren Akku nur 100 Bilder schießen. Neben einer Programmautomatik gibt es auch bei diesem Modell eine Blenden- sowie Zeitvorwahl oder die Möglichkeit, manuell zu arbeiten. Eine USB-1.1-Schnittstelle sowie ein TV-Anschluss sind ebenfalls vorhanden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Acer steigt in den Digitalkamera-Markt ein |
- 1
- 2
ich fick euch alle !!!