Bericht: Universal will Geld für Musikvideos
Video-on-Demand-Anbieter soll künftig für Musikvideos zahlen
Universal Music will Nutzern Musikvideos künftig nicht mehr kostenlos für Video-on-Demand-Dienste zur Verfügung stellen, gleich, ob diese die Videos per Internet, Satellit oder TV-Kabel verbreiten, berichtet die New York Times. Bislang dienten Musikvideos in erster Linie als Promotion-Werkzeug, nun will Universal diese direkt zu Geld machen.
Das Management von Universal Music habe Internet- und Kabelanbieter über die neue Strategie informiert und klargestellt, dass, wer Musikvideos von Universal anbieten will, entsprechende Lizenzabkommen mit Universal zu schließen hat. Andernfalls sollen die Anbieter die Musikvideos aus ihrem Video-on-Demand-Angebot nehmen, heißt es im Bericht der New York Times.
Wer kein Lizenzabkommen mit Universal Music schließt, darf künftig auch nicht mehr mit Werbeeinnahmen von Universal rechnen, das Unternehmen werde auf entsprechenden Webseiten keine Werbung mehr schalten, berichtet das Blatt weiter.
Einen ersten Lizenznehmer hat Universal bereits gefunden, Microsoft habe im Dezember ein entsprechendes Lizenzabkommen für MSN unterzeichnet. Microsoft zahle Universal eine Vergütung für jedes Video bzw. einen Anteil der Werbeeinnahmen. Dabei habe Universal vor allem Unternehmen wie Yahoo, AOL und RealNetworks mit ihren Video-on-Demand-Angeboten im Auge, aber auch MTV will man künftig zur Kasse bitten, wenn der Musiksender ein Video-on-Demand-Angebot einführt.
Zu welchen Bedingungen Universal seine Videos lizenzieren will, teilte das Unternehmen nicht mit, das Blatt berichtet aber unter Berufung auf den Vertreter eines Video-on-Demand-Anbieters von Kosten in Höhe von einem Cent pro abgespieltes Video.
Ausnahmen soll es nur für Online-Shops geben, die künftig Videoschnipsel von bis zu 30 Sekunden zeigen dürfen, sofern sie einen Knopf "Kaufen" einbinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht, was die gierige Musikindustrie noch tun wird, um uns das Geld aus der...
Stört mich das? Nicht im Geringsten. MTV & Co sind für mich seit den Klingeltonwerbungen...
Eigentlich ein Witz, aber am einfachsten wird sein keine Werbung für ne "Veranstaltung...