Automatische Dokumentenumwandlung ohne Ästhetik-Verlust

Xerox-Forscher wollen Zielsetzung und Ästhetik von Dokumenten messbar machen

Das Aussehen eines Dokuments kann ebenso wichtig sein wie sein Inhalt, wenn es darum geht, eine bestimmte Botschaft zu transportieren, zu diesem Ergebnis kam Xerox-Wissenschaftler Steven J. Harrington, der mit seinem Forschungsteam eine Möglichkeit gefunden hat, Dokumenteneigenschaften wie beispielsweise Ästhetik quantitativ messbar zu machen. Ziel seiner Forschung ist die Entwicklung von Wegen zur automatischen Dokumentenumwandlung.

Artikel veröffentlicht am ,

Harrington will mit seiner Technik Dokumentenlayouts auf Knopfdruck an verschiedene Präsentationsformen anpassen können, ohne dabei deren ursprüngliche Zielsetzung zu verlieren. Anhand der Analyse einiger tausend Dokumente konnte der Forscher mehr als 150 verschiedene Einzelwerte wie zum Beispiel Textdichte, Schriftart oder Farbgebung und Positionierung von Bildern definieren. Trotz der großen Anzahl an Einzelfaktoren, so die Wissenschaftler, lassen sich diese zu einer relativ kleinen Zahl möglicher Ziele zusammenfassen.

Die Vielfalt heute verfügbarer Präsentationsmethoden legt einen mehrspurigen Ansatz für die Übermittlung von Botschaften nahe. Harrington arbeitet daher mit seinem Team an einer "Transformations-Matrix", die die Zielsetzung von Dokumenten analysieren und diese anschließend automatisch in eine andere Darstellungsform übertragen soll, ohne dass die Intention des Dokumentes verloren geht oder verändert wird.

Die Zielsetzung einer Anzeige ist oft das Gewinnen von Aufmerksamkeit. Eine gedruckte Anzeige könnte dies durch eine große Überschrift erreichen, während eine Online-Anzeige auf Animationen zurückgreift. Mobiltelefon-Anzeigen wiederum könnten Musik oder gesprochenen Text implementieren. Hierzu suchten die Forscher nach allgemein gültigen Formeln, mit deren Hilfe sich die Ästhetik eines Dokumentenlayouts kalkulieren lässt - unabhängig davon, welche Form es hat. So will Xerox der Erstellung von automatischen und gleichzeitig ästhetisch sowie funktional angemessenen Layouts einen großen Schritt näher kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tantalus 20. Jan 2017

Also wirklich, ihr könnt doch nicht ausgerechnet an einem Freitag das Forum...

trolljaeger 01. Feb 2005

...laesst sich aesthetik sehr wohl messen, z.b. der uns aesthetisch erscheinende goldene...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Ausfuhrbilanz 2022: Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen
    Ausfuhrbilanz 2022
    Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen

    Eine halbe Million exportierter Autos hat inzwischen schon einen reinen Elektroantrieb.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /