Microsoft schaltet Suchmaschine scharf
MSN Search
Der deutsche Ableger von MSN Search bietet einen Zugriff auf verschiedene andere Microsoft-Angebote: So kann man nach Aktienkursen suchen, Microsofts Enzyklopädie Encarta durchstöbern und die MSN-Shopping-Suche für den Online-Einkauf nutzen. Über Encarta sollen sich ganz normal formulierte Fragen beantworten lassen, so dass man etwa nach der Hauptstadt eines Landes suchen kann, indem man die entsprechende Frage so eingibt, als würde man sie einem Menschen stellen. Die kostenlose Nutzung der Encarta ist nach Herstellerangaben aber auf eine Dauer von zwei Stunden begrenzt.
MSN Search
Auch in der Final-Version von MSN Search bleiben einige Funktionen dem US-Pendant vorbehalten: So lassen sich gefundene Suchergebnisse darüber auf einen bestimmten geographischen Standort begrenzen und man hat über MSN Search Zugriff auf MSN Movie und MSN Music. Mit Letzterem sucht man per Songnamen, Albumtitel oder Künstler nach Musik, um diese bei MSN Music einzukaufen. Außerdem steht über die US-Suche eine MSN-Toolbar für den Internet Explorer in einer Beta-Version zum Download bereit.
Neben der deutschsprachigen Version von MSN Search kann man auch die US-Variante von MSN Search verwenden, um darüber die in der deutschen Version noch fehlenden Zusatzfunktionen zu nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft schaltet Suchmaschine scharf |
- 1
- 2
Apropos Werbemaschine: Die haben sie schon angeschmissen. Hab gerade Berlin...
genau das weis ich ja eben nicht update ist bei mir ausgeschaltet wie unterscheiden sich...
..nee, "scharf" ist das immer noch nicht. Wenn man was "scharfes" eingibt,zeigt Billy Boy...