Spieletest: The Legend of Zelda - Four Swords Adventure

Screenshot #3 (GC)
Screenshot #3 (GC)
Der Einzelspieler-Modus mag ganz nett sein, seine wirkliche Faszination entwickelt Four Swords aber erst zu mehreren - am besten zu viert, so dass alle Link-Charaktere von Mitspielern gesteuert werden. Denn die Rätsel und Kämpfe erfordern eine Kombination aus Kooperation und Wettkampf: Einerseits müssen sich alle Spieler gegenseitig helfen, um vorwärts zu kommen, Endgegner zu besiegen und Rätsel zu lösen. Andererseits sammelt aber jeder für sich Kristalle und andere Gegenstände ein und versucht so, seinen Kontrahenten immer ein Stück voraus zu sein.

Screenshot #4 (GC)
Screenshot #4 (GC)
Weniger erfreulich ist allerdings die Tatsache, dass im Mehrspieler-Modus zwingend auf den GBA als Steuerinstrument zurückgegriffen werden muss - durfte man alleine noch zum Standard-Controller greifen, sind bei mehreren Mitspielern GBAs und Link-Kabel als Eingabemittel zwingend erforderlich. Für ein wenig Unmut dürfte zudem auch die extrem antiquierte Präsentation sorgen: Sicher, die Optik kann dem Spielspaß kaum etwas anhaben, etwas mehr als dieser Retro-Look wäre aber schon möglich gewesen - vor allem wenn man bedenkt, wie gut das letzte Zelda-Abenteuer auf dem GameCube aussah.

Screenshot #5 (GC)
Screenshot #5 (GC)
The Legend of Zelda - Four Swords Adventure ist exklusiv für den GameCube bereits im Handel erhältlich und kostet inklusive Link-Kabel etwa 60,- Euro.

Fazit:
Spielerisch ist "The Legend of Zelda - Four Swords Adventure" eine sehr stimmige Angelegenheit - das typische Zelda-Feeling stellt sich schnell ein und vor allem zu mehreren sorgt die Kombination aus Wettkampf und Zusammenarbeit für viel Spaß. Kritik muss sich der Titel trotzdem gefallen lassen - einerseits auf Grund des GBA-Zwangs im Multiplayer, andererseits auf Grund der doch recht altbackenen Optik.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: The Legend of Zelda - Four Swords Adventure
  1.  
  2. 1
  3. 2


Evil Men 30. Mär 2006

junge schwör nicht soviel alda friss mal lieber n Döner aber mal zum thema ich finde die...

Andreas J. 02. Feb 2005

hätt´ der "fischer" mal geschwiegen, wär´ er philosoph geblieben !

Peter Fischer 01. Feb 2005

Sind Cherubim nicht kleine dicke Engel die in die Posaune blasen? Nur so aus Neugier.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
    Elektrovan
    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /