Jamba setzt fast 100 Millionen US-Dollar um
VeriSign macht 356 Millionen US-Dollar Umsatz im vierten Quartal
VeriSign erzielte im vierten Quartal 2004 einen Umsatz von 356 Millionen US-Dollar bei einem Gewinn von 115 Millionen US-Dollar. Allein 94 Millionen US-Dollar zum Jahresumsatz steuerte dabei der deutsche Klingelton-Anbieter Jamba bei.
So erzielte VeriSign im Bereich "Communications Services" insgesamt einen Umsatz von 204 Millionen US-Dollar, 110 Millionen US-Dollar durch Dienstleistungen in den Bereichen Datenbanken, Billing und Monitoring. Der Klingelton-Anbieter Jamba steuert zusammen mit seinen Auslandsaktivitäten unter der Marke "Jamster!" 94 Millionen US-Dollar zum Umsatz bei. Seit Dezember ist Jamba auch in den USA aktiv, bisher aber nur über wenige Mobilfunkanbieter verfügbar. Nennenswerte Umsätze seien hier bis Ende 2004 noch nicht erzielt worden.
VeriSigns "Internet Services Group" erzielte Umsätze von 152 Millionen US-Dollar, hier verzeichnete VeriSign vor allem ein starkes Wachstum im Bereich Sicherheitsdienstleistungen.
VeriSign hatte Jamba Mitte 2004 für insgesamt 273 Millionen US-Dollar in bar und Aktien übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Reicher dummer kinder, aber auch nicht so reichen kindern. Es reicht schon wenn du...
Du vergißt Modern Talking und Matthias Reim. Sowie Techno im allgemeinen.
is es der trick sich die ringtonetrials per bluetooth aufs handy zu laden oder gibs da...
Was bringt es mir wenn ich einen Klingelton habe den sonst auch jeder hat? Wo ist der...