Neue 2,5-Zoll-Hitachi-Festplatten für Blade-Server lieferbar

Für den Dauereinsatz und mit direkter Serial-ATA-Unterstützung

Hitachi liefert seine schon im September 2004 erstmals angekündigten nativen 2,5-Zoll-Serial-ATA-Festplatten Travelstar 5K100 und E5K100 mit Kapazitäten von bis zu 80 GByte nun an den Handel aus, wie vom Distributor MCE zu erfahren ist. Während die 5K100 für den normalen Einsatz in Notebooks gedacht ist, soll sich die E5K100 für den Dauereinsatz in Blade-Servern eignen.

Artikel veröffentlicht am ,

Dank der direkten Serial-ATA-Unterstützung sollen Datendurchsätze von bis zu 150 MByte/Sekunde erreicht werden - zumindest aus dem Zwischenspeicher der Festplatten. Im Hinblick auf die Stoßsicherheit werden zudem Werte von 1.000 G im Ruhezustand und 300 G im Betrieb versprochen. Mit 5.400 Umdrehungen pro Minute wird die übliche Tourenzahl für 2,5-Zoll-Festplatten erreicht. Beide Modelle sind in Parallel-ATA- und SATA-Versionen mit Kapazitäten von 40, 60, 80 und - ab kurz nach der CeBIT 2005 - auch mit 100 GByte erhältlich.

Die Travelstar E5K100 ist für 732 POH - das entspricht einem 24x7-Betrieb - bei niedrigen Zugriffsraten und verbesserter Datenverfügbarkeit spezifiziert. Zur Verbesserung der Belüftung und Verringerung der Systemkomplexität kommen in den neuen Festplatten eine kompakte Kabelstruktur und sehr kleine Konnektoren zum Einsatz. Die E5K100 soll deshalb auch für anspruchsvollere Aufgaben in den Bereichen Blade Server, Internet Daten Center, Web Hosting, Server Pre-Processing und Telekommunikationsanwendungen geeignet sein.

Empfohlene Endkundenpreise nannte Hitachi bisher nicht.

Nachtrag vom 26. Januar 2005, 14:25 Uhr:
MCE ging ursprünglich davon aus, auch die 100-GByte-Modelle bekommen zu haben. Von Hitachi erhalten hatte man aber nur die neuen Modelle bis 80 GByte. Die Meldung wurde an diesen Umstand entsprechend angepasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MASTER 26. Jan 2005

Also von den Notbook-Hdds hat man noch NIE was schlechtes gehört. Das waren 1-2 Serien...

MASTER 26. Jan 2005

Das kann sehr gut gutgehen, aber muss nicht. So einfach ist das. Auch die anderen Notbook...

dealer 26. Jan 2005

Also ich weiss nicht was die Presseabteilung da so erzählt, aber die SATA Notebookplatten...

core icke 26. Jan 2005

wenn dieser sata haette :-(



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /