Maguma Workbench 2.2 - Modulare IDE für PHP
Neue Version verspricht mehr Stabilität und neue Preisgestaltung
Maguma hat seine Entwicklungsumgebung für PHP, die Maguma Workbench, überarbeitet. Die Version 2.2 der modularen PHP-IDE bietet neue Funktionen, verspricht mehr Stabilität und wartet mit einer neuen Preisgestaltung auf.
Zu den neuen Funktionen der Maguma Workbench 2.2 zählen ein Code-Completion-Dropdown, Drag-and-Drop sowie eine Hotkey-Funktion via F12 (verbergen/wiederherstellen verschiedener Fenster). Zudem sind verschiedene Bugfixes beispielsweise in Bezug auf das PHP-Parsing, im ClassWizard und in der Script-Parameter-Implementierung vorgenommen worden.
Neu ist auch das Maguma Workbench SDK, mit dem sich die Workbench um eigene Module erweitern lassen soll. Maguma organisiert in diesem Zusammenhang auch einen Wettbewerb und sucht nach den besten Plug-Ins.
Der Preis für die Basis-Version der Maguma Workbench liegt bei 69,- Euro und beinhaltet die wichtigsten Funktionen für die Programmierung. Weitere Zusatzmodule müssen hinzugekauft werden, wobei Kunden jederzeit festlegen können, welche Funktionen bzw. Module sie benötigen. Dabei stehen Module wie Debugger, FileManager, RemoteBrowser, CVSManager, HtmlTidy, RegexHelper, ClassWizard, FunctionList, Snippets und Workspace zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da es eine Neue Version ist und ich mir gern was neues mal angucke, finde ich es um...
In der modularen PHP IDE, Maguma Workbench, ist sowie FTP als auch SFTP includiert. Ab...