Bericht: Altnet will Lizenzgebühren von Tauschbörsen
Lizenzangebot an LimeWire, BearShare und StreamCast verschickt
Das US-Unternehmen Altnet fordert Lizenzabgaben von kommerziellen P2P-Tauschbörsen, da diese nach Auffassung von Altnet deren Patente verletzen. Altnet hatte zuvor bereits die Recording Industry Association of America (RIAA) verklagt.
Altnet, eine Tochter von Brilliant Digital Entertainment, bemüht sich seit geraumer Zeit, sein US-Patent mit der Nummer 6,415,280 durchzusetzen, das die in P2P-Systemen weit genutzte Hashing-Technik beschreibt. Dabei werden einzelnen Titeln eindeutige Hash-Werte zugeordnet, um diese in großen verteilten Netzen wiederzufinden.
Nach Berichten der Washington Post und von CNet hat Altnet jetzt Briefe an Unternehmen wie LimeWire, BearShare und StreamCast Networks versandt, in denen entsprechende Lizenzen angeboten werden. Klagen gegen die Unternehmen seien derzeit nicht geplant.
Mir Sharman Networks, dem Unternehmen hinter Kazaa, und auch mit Grokster hat Altnet bereits Lizenzvereinbarungen geschlossen.
Innovationen gibt es noch, sind aber für den Verbraucher nicht mehr sichtbar. Es sind...
ich glaub es geht hier mehr in richtung "wohin soll das ganze führen" als um die details...
Das Patent geht nicht um "Hashing" an sich, sondern um einen Anwendungsfall davon (eben...
In Australien schon geschehen. Hat jemand versucht und hinbekommen. Stand irgendwo mal...
Gute Frage, aber... Zu Zeiten, in denen keine echten Innovationen mehr möglich sind, aus...