VeriSign kauft Verstärkung für Jamba
VeriSign will LightSurf für 270 Millionen US-Dollar in Aktien übernehmen
Mit LightSurf will VeriSign einen Spezialisten für Multimedia Messaging (MMS) übernehmen. Der Kaufpreis für das Unternehmen mit 250 Mitarbeitern liegt bei 270 Millionen US-Dollar und wird in VeriSign-Aktien bezahlt.
LightSurf bietet vor allem technische Lösungen rund um MMS an, einschließlich Interoperabilitätslösungen für den Mobilfunkmarkt. Die Technik des Unternehmens erlaubt es, Bilder, Videos und andere Multimedia-Inhalte mit verschiedenen Endgeräten und in verschiedenen Netzen auszutauschen.
Zu den Nutzern der LightSurf-Lösung zählen unter anderem Sprint, Bell Mobility, Kodak, mm02, Rogers Wireless, Microcell, Telecom New Zealand, Iusacell und Qwest. Zudem arbeitet das Unternehmen eng mit den Handy-Herstellern Samsung, Motorola, Sanyo, LG und Toshiba zusammen.
Im Mai 2004 hatte VeriSign den deutschen Klingelton-Anbieter Jamba für 273 Millionen US-Dollar übernommen und dessen Produkte mittlerweile auf dem US-Markt eingeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.
Doch, Verträge mit Folgekosten (also auch Abo) sind nicht gestattet. Unabhängig vom Preis.
Das ist ein Problem der Schule und der Eltern. Es gibt hier in Berlin Bezirke, wo schon...
ganz ehrlich gesagt kann ich in gewissem Masse verstehen wenn das Wort "Abo" nicht mehr...
.