Mini-Festplatte im robusten Silikongehäuse

2,2-GByte-Festplatte von GS Magic verbaut

Die IN.Coder tech GmbH hat eine 2,2-GByte-Festplatte vorgestellt, die dank ihres Aluminium- und Silikongehäuses gut gekühlt und stoßfest gelagert sein soll. Angeschlossen und mit Strom versorgt wird das externe 27-Gramm-Laufwerk mit Namen "PJ28" per USB-Kabel.

Artikel veröffentlicht am ,

Im rund 5 x 5 x 0,8 cm kompakten Gehäuse steckt eine mit 1 MByte Cache bestückte 1-Zoll-Mikro-Festplatte von GS Magic, die bei 4.200 Umdrehungen pro Minute eine Datendurchsatzrate von bis zu 6 MByte/s erreichen soll.

Incoder PJ28
Incoder PJ28

Die Zugriffszeiten liegen bei 10 ms. Der USB-2.0-Festplatte liegen ein USB-Kabel und eine Treiber-CD für ältere Windows-Versionen bei; die Garantie beträgt zwei Jahre.

Die PJ28 soll ab sofort im Handel für rund 90,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Leser 10. Jan 2005

Hm ok mag eine kleine Ungenauigkeit sein, die vielleicht auch durch den Brutto/Netto...

nabohi 10. Jan 2005

Schätzungsweise hat dieses Festplattenteil keine 2,2 GByte Speicherkapazität sondern wie...

miniaturiginal 09. Jan 2005

wenn 1gb 70€ kosten, sind 2,2gb für 90€ dann teurer oder billiger ? _ _ _ _ _ _ _ _...

Bert 09. Jan 2005

Na ja 5 mal 5 cm und 28 Gramm sind ja mal nicht gerade klobig. Aber dafür ist der Stick...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /