Netcraft-Toolbar schützt vor Betrug durch Phishing
Kostenlose "Anti-Phishing Toolbar" für Internet Explorer
Der britische Internet-Dienstleister Netcraft will Nutzer von Microsofts Internet Explorer (IE) durch eine kostenlos zum Download angebotene Toolbar vor Phishing-Angriffen schützen. Das IE-Plug-in nutzt die riesigen Statistik-Datenbanken von Netcraft, um alle wichtigen Charakteristika einer besuchten Website anzuzeigen, vereitelt übliche Phishing-Tricks wie gefälschte Links und erlaubt es, Phishing-Sites zu melden und sperren zu lassen.
Die "Netcraft Toolbar" zeigt jederzeit den eigentlichen Hosting-Ort einer besuchten Website an, so dass eine plötzliche Weiterleitung zu einem ungewöhnlichen Server-Ort leichter auffällt. Auch soll angezeigt werden, wie lange eine Site bekannt und wie beliebt sie ist.

Netcraft Toolbar für Internet Explorer
Ist man auf eine Phishing-Site geraten, sollen das Cross-Site-Scripting und das Abrufen verdächtiger URLs vereitelt werden. Gegen Pop-Ups mit gefälschter Browser-Navigation sollen die Navigationskontrollen helfen, die dank der Netcraft Toolbar in allen Fenstern dargestellt werden.
Sobald Nutzer eine Phishing-Site ausgemacht haben, die der Toolbar noch nicht bekannt ist, untersuchen Netcraft-Angestellte diese und sperren sie für andere Toolbar-Nutzer. Falschmeldungen sollen so vermieden werden.
Mit Google und anderen Toolbars soll die kostenlos zum Download angebotene Netcraft Toolbar kompatibel sein. Unternehmen können sich eine angepasste Netcraft Toolbar erstellen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt halt auch mutige Mütter! Gelle, Gelle os
Da hats wohl auch Linux-Benutzer. Wollts auch draufmachen, bei der Druckerinstallation...
Welcher soll das sein???
Man kann auch aus jedem Fliegenschiss eine Wissenschaft machen. Wer seine Bankgeschäfte...