eAccelerator: Nachfolger von Turck MMCache veröffentlicht
Freier Bytecode-Cache zur PHP-Beschleunigung wird weiterentwickelt
Der freie Turck MMCache zur Beschleunigung von PHP erfreute sich lange Zeit großer Beliebtheit. Seit dessen Entwickler Dmitry Stogov aber vor knapp einem Jahr bei Zend anheuerte, um dort unter anderem die SOAP-Erweiterung für PHP5 zu schreiben, wurde die Software nicht mehr weiterentwickelt. Nun scheint sich aber ein Team gefunden zu haben, das die Software unter dem neuen Namen eAccelerator weiterentwickelt.
Der jetzt in der Version 0.9.1 erschienene eAccelerator basiert auf Stogovs Turck MMCache und steht wie dieser unter der GPL. Die Software speichert kompilierte PHP-Scripte auf der Festplatte und im Shared-Memory, so dass die entsprechenden Scripte nicht bei jedem Aufruf neu geparst und übersetzt werden müssen. Damit wird die Last auf dem Server drastisch reduziert und PHP letztlich beschleunigt.
Gegenüber der letzten Version des Turck MMCache wurden beim eAccelerator einige Fehler behoben und vor allem an der Kompatibilität zu PHP 5 gearbeitet. Die Software soll nun erstmals fehlerfrei auch mit PHP 5 laufen. Auch das von Turck MMCache bekannte Web-Frontend ist weiterhin enthalten.
Noch steckt das neue Projekt eAccelerator in einer frühen Phase, was sich vor allem in der noch recht spärlich bestückten Website des Projekts widerspiegelt. Die aktuelle Version 0.9.1 des eAccelerator steht dort im Quelltext zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jaaaa ENTON
Gibt es hier eigentlich nur geistige Tiefflieger? So einen Schwachsinn als Comments zu...
obersinnlos - frohe weinacht :-)
nüscht
Mach Dir keine Sorgen, dann wird halt Russland in die EU aufgenommen, damit wäre das...