TabletPC Acer TravelMate C300 als preiswertes Sondermodell
Einstiegsmodell mit Celeron-M-Prozessor ab 1.299,- Euro
Acer bringt zwei preisgünstige Sondermodelle der TravelMate-C300-Serie auf den Markt. Die Convertible Tablet PCs, die eine fest montierte, nach hinten klapp- und drehbare Tastatur besitzen, sind mit einem berührungssensitiven 14,1-Zoll-XGA-Display und einem Pentium-M- bzw. Celeron-M-Prozessor ausgestattet.
"Die bisher verhaltene Nachfrage nach Tablet PCs ist auf die teilweise noch fehlenden Applikationen und vor allem auf die relativ hohen Anschaffungskosten zurückzuführen", stellte Volkan Weißenberg, Product Manager Mobile Computing bei Acer Computer Deutschland, fest.
Acer TravelMate C300
Der TravelMate C300XMi ist mit einem Intel-Pentium-M-Prozessor mit 1,4 GHz bzw.
einem Intel-Celeron-M-Prozessor mit 1,5 GHz lieferbar. Für die Grafik wird der
Intel-Chipsatz 855GME verwendet, der bis zu 64 MByte des Hauptspeichers
adressieren kann.
Standardmäßig wird das Tablet mit 256 (Celeron M) bzw. 512 MByte DDR-RAM 333 (Pentium M) ausgeliefert und lässt sich auf 2.048 MByte erweitern. Eine 40 GByte große Festplatte im Wechselrahmen ist ebenso vorhanden wie ein DVD-Dual-Double-Layer-Laufwerk und ein Chipkartenleser.
Acer TravelMate C300
Die Geräte sind mit der WLAN-Lösung Intel/PRO Wireless 2200BG ausgestattet
und können Verbindungen nach 802.11g aufbauen. Die Tablets bieten zahlreiche
Kommunikationsmöglichkeiten wie 10/100/1000-LAN, ein V.92-56K-Faxmodem und
Infrarot (FIR). Das Pentium-M-Modell bietet darüber hinaus auch die Bluetooth-Technologie. Zusätzlich verfügt das TravelMate C300 über eine umfangreiche
Schnittstellen-Ausstattung (2x USB 2.0, Firewire, S-Video und einen Port
Replikator).
Acer TravelMate C300
Das Celeron-M-Modell ermöglicht nach Herstellerangaben eine Akkulaufzeit von bis zu 4,5 Stunden, das Pentium-M-Modell hingegen bis zu 5,5 Stunden. Die Geräte messen 326 x 33,4 bis 35,9 x 272 mm und wiegen 2,83 Kilogramm. Bei allen Acer-Tablet-PCs wird das Microsoft-Windows-XP-Tablet-PC-Betriebssystem eingesetzt.
Der TravelMate C300XMi mit Intel Celeron M 340 (1,5 GHz) soll ab sofort für 1.299,- Euro erhältlich sein, während die Modellvariante mit Intel Pentium M 710 (1,4 GHz) für 1.499,- Euro angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erinnert mich stark an meinen MDA-Pro :-] . Aber da war es wohl eher andersrum..... Was...
hi! hab mir gestern einen gekauft! acer c300 mit 1,4 centrino! um 1158,- Euro. tolle...
Natürlich kaufen manche Kunden auch schwere Tablets - es gibt nicht nur den Roadwarrior...
Gedankenübertragung? Siehe mein Beitrag oben! :-) Ron