Musikindustrie gegen eDonkey-Server und BitTorrent-Tracker

Deutscher eDonkey-Server nach Hinweis der IFPI abgeschaltet

Nachdem in den USA die Filmindustrie laut US-Medienberichten mittlerweile auch BiTtorrent-Tracker ins Visier nimmt, geht in Deutschland nun der Musikindustrieverband IFPI gegen Betreiber von eDonkey-Servern und BitTorrent-Trackern wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen vor. In einem Golem.de bekannten Fall wurde ein Server, auf dem die Lugdunum-Software (eMule/eDonkey) läuft, vom Hosting-Anbieter abgeschaltet.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Gegensatz zu herkömmlichen illegalen Download-Angeboten lagen auf dem besagten Server direkt keine Daten vor, die Systeme sorgen lediglich dafür, dass Verbindungen zwischen den an der Kommunikation beteiligten Clients zu Stande kommen. Die eigentlichen Inhalte passieren die Server nicht.

Dr. Hartmut Spiesecke, Sprecher der Deutsche Landesgruppe der IFPI, bestätigte gegenüber Golem.de ein gezieltes Vorgehen gegen entsprechende Server, man habe nicht nur Kazaa im Auge. Zuletzt hatte die IFPI im Oktober 2004 bekräftigt, auch gegen P2P-Netze wie eMule, eDonkey, BitTorrent, Bearshare, WinMX und andere vorgehen zu wollen.

Dabei setzt die IFPI auf eine Kooperation mit den Providern, die wie in dem vorliegenden Fall auf einen entsprechenden Hinweis reagiert haben. Die IFPI sieht bei den Serverbetreibern eine Mitverantwortung, wenn mit Hilfe der P2P-Systeme urheberrechtlich geschützte Materialien unerlaubt verteilt werden und somit gegen das Urheberrechte verstoßen wird. Ohne die von dem Server zur Verfügung gestellten "Listen" würden die an der Kommunikation beteiligten Partner nicht voneinander erfahren.

Spiesecke weist aber darauf hin, dass dieses Vorgehen nicht wirklich neu ist und schon seit geraumer Zeit praktiziert werde. Dabei gehe es in erster Linie darum, die entsprechenden Server aus dem Verkehr zu ziehen. Gerichtsentscheide zu dem Thema gebe es aber noch keine.

US-Medien berichten derweil über ein ähnliches Vorgehen der US-Filmwirtschaft (MPAA), die sich nun BitTorrent-Tracker vornimmt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


luckyfreddy 06. Apr 2005

Es ist schon ein Unterschied. Der Unterschied ist die Aufnahmeart: MC ist analog - MP3...

ToSp 26. Dez 2004

"Verbreitung von Fernseh- und Radiomitschnitten über Filesharing-Programme Der...

Pellkopf 20. Dez 2004

Also ich denke das man nicht immer alles auf Filesharrer schieben kann und darf. Ich...

tracker 19. Dez 2004

Hallo, ich habe noch nie soviel fertige leute gesehrn als bei phoren. Mit welcher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /