TV-Kabel wird zum kostenlosen WLAN-Hotspot
Kabel Deutschland startet WLAN-Pilotprojekt in München
Kabel Deutschland wartet jetzt mit einem neuen WLAN-Angebot für einen drahtlosen Internetzugang auf. In einem Pilotprojekt mit Namen "Hot-Zone" stattet der Kabelnetzbetreiber jetzt TV-Verteilerkästen im Münchner Osten mit leistungsstarken WLAN-Accesspoints aus. Bis zum 1. März 2005 können Testkunden so in deren Umgebung kostenlos drahtlos surfen.
Das Pilotprojekt startet in den Münchner Stadtteilen Neuperlach, Ramersdorf und Berg am Laim, Interessierte können sich online oder per Telefon (030 41931931) als Testkunden bei Kabel Deutschland registrieren lassen. Ein spezielles Konfigurationswerkzeug soll die Verbindung zum Accesspoint automatisch konfigurieren. Bei Bedarf installiert ein Servicetechniker diesen auch kostenfrei.
Detailinformationen zum Testgebiet liefert eine im Internet abrufbare Übersichtskarte. In den markierten Zonen steht der Breitbandzugang über W-LAN registrierten Anwendern bis Anfang März 2005 kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus soll in einer zweiten Phase des Feldversuchs auch VoIP (Voice over IP) über W-LAN getestet werden.
Die während der Testphase erhobenen Daten und Umfragewerte sollen als Indikator für den künftigen Ausbau des neuen Angebots dienen.
Bevor man sich so aufregt sollte man sich vielleicht einmal mit den grundlegensten...
Und die volle Datenrate bekommt man bei UMTS nur wenn man sich in der Pico Zelle...
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß das in der horizontalen Ausrichtung ist. Meistens...
ich finde 0.35 watt viel .. sind ja immerhin z.b. 1.5 volt bei 250 mA .. also nur dass...
Der Leistung von einer Sendemast nimmt mit der Abstand in Kvadrat ab. Also wenn eine...