Toshiba bringt 1,8-Zoll-Festplatten mit 80 GByte
Hohe Speicherdichte durch "aufrechte" Magnetisierung
Toshiba bringt mit der MK4007GAL und der MK8007GAH zwei Festplatten im 1,8-Zoll-Format auf den Markt, die Speicherkapazitäten von 40 bzw. 80 GByte ausweisen. Die Geräte arbeiten mit einer neuen Schreibmethode namens Perpendicular-Recording, was übersetzt soviel wie "aufrechtes Schreiben" bedeutet und sich auf die Magnetisierung des Plattenstapels durch den Lese/Schreibkopf bezieht.
Die konventionelle Längsspeicherung speichert Daten als mikroskopische Magnetspitzen auf einer magnetischen Scheibe und richtet die Spitzen dabei in der Fläche aus. Die "aufrechte" Magnetisierung der neuen Toshiba-Platten bietet hingegen eine viel größere Speicherdichte von 206 Megabits pro Quadratmillimeter.

Konventionelle Speichermethode
Die durchschnittliche Zugriffsgeschwindigkeit der neuen Festplatten liegt bei 15 Millisekunden, die Umdrehungsgeschwindigkeit bei 4.200 Touren pro Minute. Die Platten messen dabei 54 x 78,5 x 8 mm (80 GByte) bzw. 54 x 78,5 x 5 mm und wiegen 62 bzw. 51 Gramm.

'Aufrechte' Speichermethode
Der Hersteller plant, die neue Magnetisierungstechnik auch bei seinen ultra-kleinen 0,85-Zoll-Festplatten einzusetzen, um deren Kapazität auf bis zu 8 GByte auszubauen.
Toshiba will die Serienfertigung der Festplatten im ersten und zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2005 beginnen, das am 1. April 2005 beginnt. Preise nannte das Unternehmen noch nicht. Toshibas Platten kommen unter anderem in Apples iPod zum Einsatz, so dass auch hier mit einer "größeren" Version zu rechnen ist. [von Tim Kaufmann]
Mann muss auch noch überlegen, das die Festplatten und Wechseldatenträger immer größer...
Als Hobby-Fotograf mit meiner 8.2MP Digicam habe ich in den letzten drei Monaten satte...
Vielen Dank für deinen differenzierten und sehr aussagekräftigen Beitrag! Wundert mich...
du meinst jetzt sicher de Weg des "magnetkopfes"..., man kann auch 4 Mechanismen...
Hm, kein Problem, so eine Festplatte wäre mir sogar noch zu klein. Ich scanner Bilder...