Eye-Q - 40-Zoll-TFT für Videowände
Großes Display mit schlankem Gehäuserahmen
Mit dem "X3-40 slim" nimmt Eye-Q ein TFT-Display mit 40-Zoll-Diagonale ins Programm, das in einem Gehäuse mit schmalem Rahmen steckt. Das Gerät soll sich dadurch besonders zum Aufbau von Mehrschirmlösungen eignen.
Das 40-Zoll-Modell ist ab sofort lieferbar, eine kleine Version mit 29-Zoll-Diagonale soll Anfang 2005 folgen. Das Gerät verfügt in der Standardausführung über eine hoch entspiegelte, 4 mm starke Schutzglasscheibe. Optional kann auch ein stärkeres, schlagfestes Glas eingebaut werden, um das hochwertige Innenleben des Monitors vor beabsichtigten oder unbeabsichtigten Stößen zu schützen.

Eye-Q X3-40 slim
Das Display verfügt über einen D-Sub-, BNC-, DVI-, FBAS- und S-Video-Eingang sowie eine RS232-Schnittstelle. Es erreicht ein Kontrastverhältnis von 600:1, die Helligkeit liegt bei 500 cd/qm. Die Reaktionszeit gibt der Hersteller mit 22 Millisekunden an, die empfohlene Auflösung liegt bei 1.280 x 768 Pixeln (W-XGA) im 15:9-Format.
Vier der großen Displays mit SVA-Panel ergeben eine Monitorwand mit einer Bilddiagonale von über 2 Metern. Der Blickwinkel soll horizontal und vertikal 170 Grad betragen. Der Stromverbrauch soll bei maximal 129 Watt, im Stand-by-Modus bei 5 Watt liegen.
Das Eye-Q X3-40 slim wiegt 36 kg, misst 936 x 720 x 118 mm und ist mit einer Garantie von drei Jahren für 7.998,- Euro ab sofort zu haben.
Mit Internetanschluß bist demnächst ohnehin Freiwild für die Jäger von der GEZ.
Ich dachte, die Redaktion finanziert sich durch das Verticken von Testexemplaren bei eBay?
AdBlocker sind schon fein, aber hast Du auch dran gedacht, dass sich Golem durch Werbung...
Das nütz5t Dir aber nichts. Du zahlst auch ab 2007, wenn der Rechner kein TV + Radio hat...
...dann hast du sicherlich auch im Auto kein Radio? Ciao MB