Samsung: Mini-Speicherkarte für Handys

Hohe Geschwindigkeiten auf der Fläche eines Fingernagels

Und noch ein Format: Samsung stellt mit der "MMCmicro" eine Speicherkarte für Handys vor, die besonders klein, schnell und stromsparend ist. Das Gerät soll 2005 auf den Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Moderne Handys werden immer mehr zum multimedialen Begleiter. So bewirbt etwa Sony sein K700i trotz der mageren VGA-Auflösung mit dem Slogan "Handy trifft Kamera". Mag der feste interne Speicher von 40 MByte für die 0,3-Megapixel-Fotos noch ausreichen, so ist spätestens beim Einsatz als MP3-Player schnell ausgespielt. Auch bei mäßiger Qualität passt nicht mehr als eine knappe Stunde Musik in das Handy.

Dass Sony hier, anders als bei seinen teureren Telefonen, keinen Slot für eine Speicherkarte eingebaut hat, mag nicht nur an den Kosten dafür liegen. Das hauseigene Format Memory Stick Duo ist zwar recht klein, aber nicht eben schnell. Je länger eine Karte aber für Schreib-/Leise-Zugriffe braucht, desto höher ist der Stromverbrauch. Schnellere und kleinere Karten sind also gefragt.

MMCmicro von Samsung
MMCmicro von Samsung

Mit der "MMCmicro", einem an die Multimedia-Card (MMC) angelegten Format, möchte Samsung nun einen Teil vom boomenden Markt der Handy-Speicherkarten beanspruchen. Dieser soll laut den Marktforschern von Gartner bis 2007 allein bei MMCs jährlich im Schnitt um 61 Prozent wachsen.

Die Karte ist mit 12 x 14 x 1,1 Millimetern etwas kleiner als ein Fingernagel und kommt mit 1,8 Volt mit gut der Hälfte der Spannung einer üblichen MMC aus. Der Betrieb mit 3,3 Volt ist weiterhin möglich. Bei der Geschwindigkeit stößt die MMCmicro fast in Regionen einer Compact-Flash-Karte der "Ultra II"-Klasse vor: 10 MByte pro Sekunde beim Lesen und 7 MByte beim Schreiben soll sie erreichen.

Im schmalen Gehäuse bringt Samsung immerhin fünf Flash-Chips unter, was bei den derzeitigen Kapazitäten für Karten mit 32, 64 oder 128 MByte reicht. Diese will Samsung bereits Anfang 2005 liefern, der Einsatz in den firmeneigenen Mobiltelefonen ist wahrscheinlich. Ein Standard ist die MMCmicro noch nicht. Samsung hat das Format aber bereits der Multimedia Card Association (MMCA,) vorgelegt. [von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Can 29. Dez 2004

Hi, ich finde das Samsung keine neuen Formate rausbringen, sondern ihre scheiss Handys...

ms 14. Dez 2004

Solange neue Formate rauskommen, die besser oder kleiner oder schneller als die alten...

Chris 14. Dez 2004

Hi Wann kapieren es die Hersteller endlich das es 1. bereits zu viele Formate gibt 2...

Anonymer Nutzer 14. Dez 2004

..ich kann's nicht mehr hören... Duke.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ [Werbung]
    •  /