OpenOffice.org 1.1.4 veröffentlicht
Bugfix-Release der Open-Source-Suite freigegeben
Mit OpenOffice.org 1.1.4 ist jetzt ein weiteres Bugfix-Release der freien Office-Suite für Windows, Linux und MacOS erschienen. Die Software steht in der deutschsprachigen Version ab sofort zum Download bereit.
Die Entwickler korrigierten mit dem Bugfix-Release eine Reihe kleinerer Fehler. Beispielsweise wurde in der Textverarbeitung Writer von OpenOffice.org eine Reihe möglicher Abstürze beim Öffnen von Word-Dokumenten beseitigt, was der Software insgesamt eine bessere Stabilität beschert.
Auch die Tabellenkalkulation und Chart-Funktion von OpenOffice.org erhielt einige Optimierungen, um kleinere Programmfehler zu bereinigen. Der PDF-Export des Zeichen-Werkzeugs produziert nun korrekte PDF-Dateien, während der PDF-Export vorher schon mal etwas seltsame Ergebnisse liefern konnte.
OpenOffice.org 1.1.4 steht ab sofort kostenlos auch in deutscher Sprache zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Typisch deutsch ist doch das Gesabber von "typisch deutsch".
Es ist eher peinlich Dir zuzuhören, wie Du den Verlust von etwas Bequemlichkeit...
Nö nö.. wir wissen schon, was wir tun. Nur waren wir halt dismal schneller und wollten...
Laut Beipackzettel ist das die finale Version 1.4 -nix Candidate.
Hmja, mal ne Frage: auf der englischen Hauptseite steht dass die herausgegebene Version...