Projekt MegaGrid soll Enterprise Grid Computing vorantreiben
Dell, EMC, Intel und Oracle starten gemeinsame Initiative zur Standardisierung
Zusammen mit Dell, Intel und Oracle hat EMC das Projekt MegaGrid gestartet. Ziel dieser gemeinsamen Initiative ist die Entwicklung einer standardisierten und kostengünstigen Vorgehensweise für den Aufbau und die Implementierung von Infrastrukturen für Enterprise Grid Computing.
Um gemeinsam eine alle Bereiche der Unternehmens-IT umfassende Grid-Computing-Lösung zu entwickeln, wollen die vier Hersteller ihr spezielles Wissen und ihre Technologien in das Projekt einbringen. Dell stellt die Server, Intel die Chip-Technologie und Oracle seine neue Oracle-10g-Infrastruktur zur Verfügung, EMC steuert Storage-Infrastruktur und Management Software bei.
Zu Beginn des gemeinsamen Projekts konzentrieren sich die Unternehmen auf Entwicklung, Test und Dokumentation von Praxisbeispielen zum Aufbau effektiver Grid-Computing-Infrastrukturen. Letztendlich sollen Unternehmen ihre IT-Umgebungen auf entsprechende Server und Storage-Infrastrukturen standardisieren sowie Datenbanken, Applikationen, Server und Storage in einer gemeinsamen Plattform konsolidieren. Tägliche Management-Aufgaben sollen automatisiert werden, so dass ein einzelner Administrator gleichzeitig Hunderte Server sowie mehrere Terabyte an Daten verwalten kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed