Netscape: Firefox und Internet Explorer unter einem Dach
Neue Netscape-Version nur noch für Windows?
In einer aktuellen Vorabversion einer neuen Netscape-Version kann man erstmals in dem Browser wahlweise mit der Gecko-Engine von Mozilla oder mit dem Internet Explorer durch das Internet surfen. Wie bereits berichtet, dient Firefox der neuen Netscape-Version als Basis, während zuvor die Mozilla-Suite die Grundlage früherer Netscape-Versionen war.
Mit der kommenden Version wird es erstmals mit Netscape möglich sein, entweder mit der Gecko-Engine aus Mozilla, Firefox und Co oder mit der Rendering-Engine vom Internet Explorer durch das Internet zu surfen. Mit der Integration der IE-Rendering-Engine will AOL dem Nutzer die Wahl geben, mit welchem Browser der Nutzer das Internet besucht.
- Netscape: Firefox und Internet Explorer unter einem Dach
- Netscape: Firefox und Internet Explorer unter einem Dach
Von Firefox 1.0 übernimmt der Netscape-Browser die wesentlichen Funktionen wie Pop-Up-Blocker, Tabbed-Browsing, Kennwort-Manager, Suchleiste und einen RSS-Reader. Auch das Optionen-Menü ähnelt in Aufbau und Struktur dem, was man von Firefox kennt. Zur Konfiguration der Tabbed-Browsing-Funktion wurden zahlreiche weitere Einstellungen hinzugefügt, die in einem separaten Unterpunkt zusammengefasst sind.
Ein weiterer, neuer Konfigurationspunkt lautet "Site Control" und bestimmt das Verhalten von Netscape auf unterschiedlichen Webseiten. An dieser Stelle legt man fest, ob für die Anzeige einer Webseite die Gecko-Engine oder der Internet Explorer verwendet werden soll. Auch verschiedene Sicherheitseinstellungen können hier vorgenommen werden. Innerhalb der neu gestalteten Netscape-Oberfläche steht eine Möglichkeit bereit, eine aktuell geöffnete Webseite mit dem Internet Explorer anzuzeigen, anstatt die Gecko-Engine zu verwenden. Diese Einstellung merkt sich Netscape automatisch, so dass bei einem erneuten Besuch der betreffenden Seite automatisch der Internet Explorer für das Seiten-Rendering genutzt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Netscape: Firefox und Internet Explorer unter einem Dach |
- 1
- 2
halloooooooooooo es ist nur die rendering engine! hat nix mit bugs, sicherheit ect. zu...
pop up blocker sind keine sinnlosen spielereien. es sind (leider) nötige features um sich...
ausserdem wie bereits richtig erkannt steckt nur die rendering engine vom ie da drin, für...
Genau. Dein Beitrag bringt da schon mehr. Hoch lebe die konstruktive Kritik! Forza St...