Python in Version 2.4 erschienen
Zahlreiche Bugfixes, aber auch neue Funktionen in Python 2.4
Die freie, objektorientierte Scriptsprache Python ist jetzt in der stabilen Version 2.4 erschienen. In Python 2.4 stecken rund 18 Monate Arbeit, wobei sich die Entwickler vor allem der Beseitigung von Fehlern widmeten, aber auch einige neue Funktionen und zahlreiche Verbesserungen fanden ihren Weg in die Sprache.
Unter anderem wurde die Einbindung von Modulen verbessert, "Dekoratoren" für statische Funktionen oder Methoden sowie so genannte Generator-Ausdrücke eingeführt. Damit soll vor allem die Nutzung von mit Python 2.2 eingeführten Funktionen vereinfacht werden. Auch neue Module wie "subprocess", "decimal" und "cookielib" wurden integriert. Eine ausführliche Übersicht der neuen Funktionen in Python 2.4 gibt unter anderem Andrew Kuchling.
Für Windows erscheint Python mit der Version 2.4 erstmals als Microsoft-Installer-Paket (python-2.4.msi), das einen installierten Microsoft Installer 2.0 voraussetzt, dann aber eine automatische Installation erlaubt. Für andere Plattformen steht Python 2.4 im Quelltext zum Download bereit, aber auch Pakete für Fedora Core 3 finden sich auf dem Server.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Liste einer ganzen Reihe frei verfügbarer Tutorials für Python findet sich hier...
Das Dokument auf http://diveintopython.org/ macht mir einen sehr guten Eindruck - ganz...
Hier sind immer mal wieder gute Tutorials verlinkt: http://www.pythonware.com/daily...
Da gentoo stark auf Python setzt (das ganze Paketmanagement) wollte ich mich als...