Opensource-CD in neuer Version deutlich erweitert
Neue Version nun mit OpenOffice.org, Firefox, Thunderbird und VLC
Die von Christian Trabi initiierte Opensource-CD ist jetzt in der Version 1.1 mit zahlreichen neuen Programmen erschienen. Mit dabei in der Version 1.1 sind unter anderem OpenOffice.org, Firefox, Thunderbird und der Video LAN Client (VLC).
Die CD umfasst nun rund 70 Programme aus unterschiedlichen Bereichen von Spielen über Bildbearbeitungsprogramme und kleine System-Tools bis hin zu Office-Applikationen und Software für die Video- und Audiobearbeitung. Dazu zählen in der neuen Version unter anderem DownloadPlus, Firefox, Miranda, RSSOwl, Thunderbird, TrueCrypt und VLC. Auch OpenOffice.org ist auf der CD vertreten. Bei der Auswahl der Programme soll Qualität vor Quantität gehen, jedes Programm wird vorab getestet. Durch Programmkommentare und Screenshots wird versucht, dem Anwender die Auswahl der geeigneten Programme zu erleichtern.
Ganz bewusst wird die CD auch als Heftbeilage angeboten und kann ohne vorherige Absprache genutzt werden.
Die Opensource-CD steht als ISO-Image (369 MByte) samt CD-Label unter opensource-cd.de zum Download bereit.
Wieso? Sind beim Internet Exploren denn Plugins dabei? Der kann doch auch nix! Außerdem...
son bullshit hab ich selten gelesen was vermisst du genau ausser activeX - kiddie?
ja natürlich die Windowsler, wer denn sonst? ;) Die Linuxer haben stattdessen apt, emerge...
Sind da auch die 50 Plugins mit drauf, die man braucht, damit Firefox/ Thunderbird eine...
Das ist ja eine Spielesammlung. Das gibt es ja nur für Windows. Wer braucht denn das??