Netwosix 1.2 - Linux für Server und Netzwerk-Equipment
Nepote - Linux-Distribution kommt mit Ports-ähnlichem System
Die speziell auf Server und den Bereich Netzwerksicherheit ausgelegte Linux-Distribution Netwosix ist in der Version 1.2 erschienen. Die flexibel gehaltene Distribution soll sich besonders für spezielle Aufgaben wie Einbruchstests eignen.
Die explizit schlank gehaltene Distribution soll sich durch besonders hohe Portabilität und Konfigurierbarkeit auszeichnen. Dazu trägt auch Nepote bei, eine Art Ports-System, wie es von BSD bekannt ist, das sich aber durch mehr Flexibilität abheben soll.
Die Version 1.2 soll nun alle Fehler in den älteren Versionen beseitigen und bringt eine neue Setup-Methode samt neuer HowTo mit. Die enthaltenen Pakete wurden auf den aktuellen Stand gebracht. So liegt nun Kernel 2.6.9 nebst glibc 2.3.3, iptables 1.2.9 und GCC 3.3.3 bei. Zudem kommen Perl 5.8.4, Apache 2.0.52, PHP 4.3.4 Zebra 0.94 und ProFTP 1.2.10 zum Einsatz.
Netwosix liegt als ISO-Image auf dem Netwosix-Server zum Download bereit und bringt gerade einmal 224 MByte auf die Waage. Derzeit machen sich die Entwickler an den neuen Entwicklungszweig für Netwosix 2.x, dennoch sollen weitere Versionen von Netwosix 1.x erscheinen.