Reaktion auf Treo-650-Speicher - Erklärung zu Flash-Speicher
Upgrade soll Speicherschwund verringern; palmOne verteilt kostenlose SD-Card
Kurze Zeit nachdem die PalmOS-Smartphones Treo 650 in den USA erhältlich waren, hat sich eine hitzige Debatte um den internen Speicher von 22 MByte entwickelt, weil dieser Wert in der Praxis deutlich darunter liegt. Der Hersteller palmOne hat darauf nun reagiert und stellt ein Upgrade des Betriebssystems in Aussicht, um den Speicherschwund weniger groß ausfallen zu lassen. In diesem Zuge machte palmOne erstmals Angaben zur Arbeitsweise des neuen Speichertyps.
Durch den Aufruhr um den Treo-650-Speicher hat palmOne einen Knowledge-Base-Artikel veröffentlicht, der erstmals genaue Angaben zur Arbeitsweise des nicht flüchtigen Flash-Speichers gibt, wie er im Treo 650 und auch im Tungsten T5 steckt. Bislang waren von palmOne keine Angaben dazu zu bekommen, so dass technikinteressierte Kunden diesbezüglich im Dunkeln tappten.
- Reaktion auf Treo-650-Speicher - Erklärung zu Flash-Speicher
- Reaktion auf Treo-650-Speicher - Erklärung zu Flash-Speicher
- Reaktion auf Treo-650-Speicher - Erklärung zu Flash-Speicher
Der nicht flüchtige Flash-Speicher funktioniert demnach, wie man es von einer Festplatte in einem normalen Rechner gewohnt ist. Applikationen im Flash-Speicher werden ins RAM geladen und dann darin ausgeführt. Bisher war nicht einmal bekannt, dass auch der Tungsten T5 und der Treo 650 mit herkömmlichem RAM bestückt sind. Im Falle des Treo 650 ist der interne RAM 10 MByte groß und genügt für das Ausführen der meisten PalmOS-Applikationen.
Im Folgenden werden die palmOne-Modelle Treo 650 und Tungsten T5 als Flash-Modelle bezeichnet, auch wenn in diesen zusätzlich RAM steckt. Umgekehrt nennen wir herkömmliche PalmOS-Geräte ohne einen solchen Speicherbereich RAM-Geräte, auch wenn in diesen natürlich ein Flash-Speicher residiert, wo das Betriebssystem untergebracht ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Reaktion auf Treo-650-Speicher - Erklärung zu Flash-Speicher |
Vielleicht hat man auch nur einen Speicher mit einem seriellen I/O genommen, wobei die...
Liebe Leserinnen und Leser, dem Artikel wurde am Ende ein Absatz hinzugefügt, der über...
Hallo, ja, es sind nur 2 "Dateien". Du musst unterscheiden zwischen der Zuordnung der...
OK, das erklärt das alles zweimal vorhanden ist. Aber man liegt doch nicht jede Addresse...