Internet beschert Arcor deutlich mehr Kunden
Vor allem DSL- und ISDN-Pakete verkaufen sich besser
Arcor meldet für das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres 2004/2005 ein Umsatzplus von 14 Prozent. Zwischen April und September legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 665 auf 755 Millionen Euro zu. Dabei stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 22 auf 102 Millionen Euro.
Als Treiber für das Wachstum nennt Arcor-Chef Harald Stöber DSL- und ISDN-Pakete. Die Zahl der über die eigene Infrastruktur angebundenen DSL-Kunden kletterte bis Ende September 2004 auf 223.000. Hohe Zuwächse habe man auch bei ISDN verbucht, die Kundenzahl erhöhte sich hier um 67 Prozent auf 476.000.
Darüber hinaus zählt Arcor über 2,4 Millionen Preselection-Kunden, die Zahl der Call-by-Call-Nutzer lag im Monatsdurchschnitt bei über 2,7 Millionen Kunden.
Angetrieben durch das Wachstum im DSL-Bereich kletterte die Zahl der Internet-Vertragskunden auf insgesamt 424.000, ein Zuwachs von 67 Prozent. Über 1,3 Millionen Nutzer surften zudem über Arcors Internet-by-Call-Angebote.
Auch beim Minuten- und Datenvolumen legte das Unternehmen deutlich zu. Fast 18 Milliarden Minuten vermittelte Arcor in den ersten beiden Quartalen, im Vorjahr waren es 14,8 Milliarden. Noch stärker wuchs das Datenvolumen. Es erhöhte sich um 44 Prozent auf 3 Millionen Gigabyte pro Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also zu den Wartezeiten kann ich nur sagen, dass Arcor sich bemüht seine neuen Kunden so...
der nervfaktor ist dass du vor den 3 monaten auch keinen telefonanschluss hast. bei t-com...
bin auch zufrieden mit Arcor, die Teledumm ist das Letzte auf diesem Planeten, da würde...
Stimmt, Arcor rult das Haus. Bei der Telekom wurde ich als Lügner bezeichnet nachdem ich...
Hast du per Einschreiben gekündigt? Hast du einen Brief von T-Online erhalten? Hat dich...