Novell kontert Microsoft: Die reine Wahrheit
"Microsoft hat die Wahrheit so stark verbogen"
Mit der Kampagne "Get the Facts" versucht Microsoft, die Vorteile seiner proprietären Lösungen herauszustellen und mit entsprechenden Materialien zu untermauern. Novell tritt dem nun mit einer eigenen Website unter dem Titel "Die reine Wahrheit: Was Microsoft vor Ihnen verbergen möchte" gegenüber und preist die Vorzüge von Open Source im Allgemeinen und Linux im Speziellen.
"Vor kurzem hat Microsoft die Unternehmenstauglichkeit von Linux öffentlich in Zweifel gezogen und damit die Wahrheit so stark verbogen, dass sie endlich in die Weltsicht des Redmonder Unternehmens passt", begründet Novell das eigene Engagement. Man wolle die Behauptungen von Microsoft richtig stellen und das Bild von Linux wieder zurechtrücken.
Für Linux sprechen nach Ansicht von Novell unter anderem die Themen Sicherheit und Patch Management, die Verfügbarkeit von Sicherheitsinformationen, Leistung und Stabilität sowie die "Total Cost of Ownership" (TCO). Aber auch in Bezug auf Patente und mögliche Schadenersatzforderungen sieht Novell Linux im Vorteil.
Darüber hinaus verschweige Microsoft wichtige Teile der selbst zitierten Studien. So sehe beispielsweise die Yanke Group TCO-Vorteile für Linux vor allem in kleinen Unternehmen. Abgesehen davon sieht Novell den zentralen Vorteil von Linux in breiten Wahlmöglichkeiten statt einer langfristigen Festlegung auf einen Hersteller.
Besondere Vorteile liefert der Einsatz von Linux aber vor allem dann, wenn man auf die Dienste und Produkte von Novell vertraut, das zumindest sieht Novell so.
Dann holen wir schön unsere 486 ausm firmenkeller, und machen den usern begreifbar, dass...
Och weißt Du, ich kenne mehr als ein OS. Und mehr als einen TP-Monitor. Und mehr als ein...
Vielen Dank. Weil Du selbst nicht in der Lage bist Dich in mehr als einem OS auszukennen...
Mit guten Leuten gibt es diese Diskussionen gar nicht erst... Ich habe es auch mal...
HALT, hier liegt ein Mißverständnis vor! Ich habe nicht das geringste gegen OpenSource...