SphinxOS 4.0 - Linux für Windows-Nutzer

Distribution basiert auf MEPIS und Debian

Die Firma Smartthink will mit SphinxOS 4.0 eine Debian-basierte Linux-Distribution speziell für den deutschsprachigen Windows-Umsteiger anbieten. Dazu verfügt SphinxOS 4.0 über CrossOverOffice 4.0 und Cedega, um Windows-Applikationen und -Spiele auch unter Linux nutzen zu können.

Artikel veröffentlicht am ,

CodeWeavers CrossOverOffice unterstützt rund 1.000 Windows-Applikationen, darunter Microsoft Office XP, 2000 und 97, Internet Explorer, Project und Visio, Adobe Photoshop und Acrobat, Lotus Notes 5.0 und 6.5.1, Quicken, QuickTime, Shockwave Director, Windows Media Player 6.4 und Macromedia Dreamweaver. Cedega hingegen unterstützt diverse Windows-Spiele, darunter Doom 3 und demnächst auch Half-Life 2.

Zudem bringt SphinxOS 4.0 die Wiedergabe-Software Mplayer und Xine mit, die von Hause aus mit sämtlichen Plug-Ins versehen und entsprechenden konfiguriert sind. Auch RealPlayer und QuickTime sind enthalten.

SphinxOS 4.0 basiert auf SimplyMEPIS 2004 bzw. auf Debian. Neben Cedega und CrossOverOffice 4.0 bringt SphinxOS 4.0 den Kernel 2.6.7, OpenOffice 1.1.2 und KDE 3.3.0 sowie Unterstützung für Win4Lin und Intels WLAN-Chips mit. Auch der Webbrowser Firefox, der E-Mail-Client Thunderbird, das CD-Brennprogramm K3B, die Groupware-Anwendung Kontact, das Access-Datenbank-Frontens Rekall und SMB4K (Windows Netzwerk Connection) sind mit dabei.

Ab 1. Dezember 2004 soll SphinxOS 4.0 für 89,90 Euro zu haben sein. Smartthink bietet zudem 30 Tage kostenlosen deutschsprachigen E-Mail-Installationssupport und deutsche Handbücher an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Infoholler 09. Mär 2005

Also ich habe unter Windows schon seit 7 Jahren keinen Bluesreen gesehen. Und Würmer...

aculus 02. Jan 2005

das heisst wiederum das windows keine produktive betriebsumgebung (also schlecht)ist...

der minister 27. Nov 2004

windows. wenn er windows kennt, und kaum interesse für diesen computerkrams hat (was...

oli 27. Nov 2004

hallo scheint mir du bist der mit abstand seriöseste den ich hier an dieser stelle fragen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /