Neuer Sober-Wurm mit deutschen Texten verbreitet sich stark
Sober.I gibt sich als vermeintliche Fehlermeldung eines Mail-Servers aus
Mit Sober.I verbreitet sich nach einer längeren Ruhephase abermals eine Sober-Variante sehr schnell im Internet und überflutete in den vergangenen Stunden die E-Mail-Postfächer zahlreicher Nutzer. Der Wurm versendet sich unter anderem in einer als angebliche Mail-Server-Fehlermeldung getarnten E-Mail mit deutschsprachigem Betreff und Nachrichtentext. Wie bei aktuellen Würmern üblich, fälscht auch dieser die Absenderadresse und verschleiert somit seine Herkunft.
Der Wurm-Code befindet sich wie üblich in dem mit der E-Mail versendeten Anhang, dessen Name aus einem Fundus an Bausteinen zusammengesetzt wird und die Endung .bat, .com, .exe, .pif, .scr oder .zip trägt. Durch entsprechend aufgemachte Betreffzeilen samt passender Nachrichtentexte vermittelt Sober.I unter anderem den Eindruck, dass es sich bei der E-Mail um eine Fehlermeldung eines Mail-Servers handele, um so potenzielle Opfer zum Öffnen der Anhänge zu bringen.
Die Betreffzeile kann etwa aus den folgenden Teilen bestehen:
Ungültige Zeichen in Ihrer E-Mail -SMTP Mailzustellung fehlgeschlagen -Damon FwD: Mail_Delivery_failure Mailer Error FwD: Mailer Error -Damon invalid mail Mail- Verbindung wurde abgebrochen -Code Re: Lieferungs-Bescheid Re: Auftragsbestätigung Registration confirmationWird der E-Mail-Anhang manuell geöffnet, aktiviert dies den Wurm, der sich dann so in die Registry einträgt, dass er bei jedem Windows-Neustart automatisch geladen wird. Außerdem durchsucht der Wurm eine Vielzahl lokaler Dateien nach E-Mail-Adressen und versendet sich über eine eigene SMTP-Engine an diese, um sich so zu verbreiten.
Die Hersteller von Antiviren-Lösungen stellen bereits aktualisierte Signaturdateien für Virenscanner zum Download anbieten, so dass man seinen Virenscanner unverzüglich aktualisieren sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da kann man dann nur hoffen, daß der AV-Hersteller schnell genug ist und man kein Kunde...
Hallo Turok,> bestimmt nicht, denn seit Outlook 97 sind in der Standard-Einstellung...
Kaum. Ja. Def. grobe Fahrlässigkeit: Etwas drängt sich einem förmlich auf, man kann sich...
Welche Schwachstelle soll denn dieser Wurm ausnutzen? Oder ist er nicht letztendlich ein...