Froogle: Googles Shop-Suchmaschine in Deutschland gestartet
Froogle soll das Einkaufen im Internet vereinfachen
Nachdem das US-Pendant bereits seit mehr als zwei Jahren läuft, beginnt nun auch in Deutschland der Beta-Test von Froogle, der Shop-Suchmaschine von Google. Die Suche spezialisiert sich auf Online-Shops und soll das Finden bestimmter Produkten deutlich erleichtern und so den Internet-Einkauf vereinfachen.
Da Google mit Froogle eine Produkt- und Shop-Suchmaschine anbietet, nimmt der Suchmaschinenbetreiber für die Shop-Einbindung keine Gebühren, sei es Provisionen oder Ähnliches. Vielmehr wird versprochen, dass die Ergebnisse nach möglichst objektiven Kriterien gewichtet werden. Wie auch bei Googles Websuche besteht für Händler allerdings die Möglichkeit, "Sponsored Links" bei Froogle zu kaufen, die dann entsprechend gekennzeichnet und abgesetzt von den Suchergebnissen eingebunden werden.
Zu den gefundenen Ergebnissen zeigt Froogle entsprechende Produktfotos, was das Finden von Waren deutlich erleichtern soll. Neben der Listendarstellung der Suchergebnisse steht eine Minibild-Ansicht bereit, um Produkte einfacher zu finden. Bei Bedarf bestimmt man, dass Suchergebnisse nur aus einer bestimmten Kategorie stammen dürfen.
Als weitere Eingrenzung des Suchergebnisses lässt sich eine Preisspanne festlegen, so dass keine Produkte erscheinen, die außerhalb dieses Preisbereichs liegen. Mit dieser Hilfe lassen sich etwa unpassende Suchergebnisse ausblenden, wenn diese deutlich billiger oder teurer als das gesuchte Produkt sind. Froogle soll weniger eine Schnäppchen-Suchmaschine sein, sondern den Bezug von Produkten über das Internet allgemein vereinfachen.
Zunächst läuft Froogle in Deutschland im Beta-Test, bei dem bereits alle Funktionen genutzt werden können. Wann die fertige Version von Froogle erscheint, ist derzeit nicht bekannt. Händlern bietet Google an, in die Froogle-Suche integriert zu werden, was über einen separaten Händlerbereich abgewickelt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, Abacho ist mir ganz recht, weil ich da auch ein Mail Postfach habe, da bietet es...
Das seh ich genauso, die Aktionäre muß man bei der stange halten. Kein mensch braucht...
..., ob man für eine Shopsuche unbedingt eine eigene Suchmaschine braucht? Wenn man bei...
Ja, mit -ebay in der Eingabe. Ich mag Google nicht, aber da gibt es so einen Button der...