Werbung in RSS-Feeds
Overture testet kontextbezogene Werbung in RSS-Feeds
Rund um das Thema "RSS-Feeds" entstand in diesem Jahr ein regelrechter Hype und nun scheint diese bislang weitgehend werbefreie Art des Web-Publishing auch von der Werbeindustrie entdeckt zu werden.
Blogs wie Engadget platzieren bereits seit geraumer Zeit Werbung in ihren RSS-Feeds und der Werbespezialist Moreover setzt verstärkt auf kontextbezogene Werbung in RSS-Feeds. Nun gesellte sich mit der Yahoo-Tochter Overture offenbar auch ein Schwergewicht in diesen Bereich.
Einem Bericht von CNet.com zufolge testet Overture Werbung in RSS-Feeds. Ähnlich wie bei Googles AdSense sollen auch hier Textanzeigen passend zum Inhalt angezeigt werden. Zu sehen ist das Ganze beispielsweise bei MobileTracker, die im Gegenzug ihre RSS-Feeds nun im Volltext liefern.
Google hält sich als größter Konkurrent von Overture bislang noch bedeckt, hat durch die eigene Tochter Blogger.com aber zumindest einen Fuß in der Tür, was diese Thematik betrifft. Allerdings geht der RSS-Hype zum Teil mit Sicherheit auf die zunehmende Zahl an Weblogs zurück, denn erst wenn es darum geht, die oft unregelmäßigen Änderungen auf einer Vielzahl von Websites im Auge zu behalten, können RSS-Reader ihre Vorteile wirklich ausspielen. Aber gerade in diesem Bereich waren in der Vergangenheit sensible Reaktionen auf Ansätze einer Kommerzialisierung zu beobachten, sind Weblogs doch meist sehr privat, wenn auch öffentlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich halte rss eigentlich für ne gute sache...aber wenn die werbe gurus auch da noch...
.
Wie Werbung mit RSS aussieht? Ganz einfach: RSSReader besorgen und z.B. die renommierte...
Entweder gibt es bald Werbefilter für die RSS-Reader oder die Reader-Community schlägt...