Google startet Wissenschafts-Suchmaschine
Beta-Test von Google Scholar begonnen
Google hat mit Google Scholar eine spezielle Suchmaschine für die wissenschaftliche Recherche gestartet, über die man besonders einfach auf wissenschaftliche Publikationen zugreifen können soll. Die noch im Beta-Test befindliche Suchmaschine richtet sich vor allem an Forscher und Wissenschaftler.
Nach dem Willen von Google soll der neue Dienst die Anlaufstelle werden, wenn es um wissenschaftliche Recherche geht. So ist geplant, dass darüber Bücher, Aufsätze sowie technische Berichte aus Forschung und Wissenschaft gezielt gefunden werden können. Wie auch die Web-Suche von Google umfasst der neue Dienst eine Relevanz-Gewichtung, so dass die am besten zu einem Suchwort passenden Treffer immer ganz oben in dem Suchergebnis erscheinen sollen.
In den Suchergebnissen von Google Scholar können auch Zitate auftauchen, die dann auf Publikationen verweisen, die aus den gesuchten Büchern oder Aufsätzen zitiert haben. Der Grund dafür liegt darin, dass eine Vielzahl an wissenschaftlicher Literatur nicht online verfügbar ist, aber etwa über Büchereien eingesehen werden kann. Da können entsprechende Zitate die Recherche nach diesen Quellen erleichtern. Bei gefundenen Suchergebnissen in Büchern sind zum Teil nur Ausschnitte über Google Scholar erreichbar.
Mit dem Beta-Test von Google Scholar soll der Dienst besonders in der Wissenschaft bekannt gemacht werden und Google will möglichst viele Wissenschaftler und Forscher zur Teilnahme bewegen, um eine möglichst breite Palette an Titeln für die wissenschaftliche Recherche abdecken zu können. Derzeit ist nicht bekannt, wie groß der Index von Google Scholar ist.
Google Scholar befindet sich im Beta-Test und kann von jedermann ausprobiert werden. Derzeit steht der Dienst nur in englischer Sprache bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bezahlte Werbung und Spam haben bei google überhand genommen. Für wissenschaftliche...
da sollte google aber sich langsam mal daran machen diese auch sinnvoll zu integrieren...
Ich glaube, Google hat noch sehr gut in Erinnerung wie schnell sie selbst unter einer...
Wenn du nach bestimmten Papern suchst, ist zumindest PUb Med , was Medizinisch...