CodeWeavers: iTunes für Linux

CrossOver Office 4.0 unterstützt auch Adobe Framemaker und Oracle JInitiator

Mit der neuen Version 4.0 von CrossOver Office unterstützt CodeWeavers nun auch die Windows-Applikationen iTunes, Adobe Framemaker und Oracle Jinitiator unter Linux. Die auf Wine basierende Software erlaubt es, zahlreiche Windows-Applikationen auch unter Linux zu nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Zahl der von CrossOver Office unterstützten Applikationen ist seit Veröffentlichung der ersten Version im Jahr 2002 stetig gestiegen. Unterstützt werden unter anderem Microsoft Office, Internet Explorer und Visio, Intuit Quicken, Macromedia Dreamweaver und Flash sowie Apple QuickTime.

Die Applikationen laufen nativ unter Linux, eine Emulation findet nicht statt. CrossOver Office nutzt stattdessen Wine, um das Windows-API und Linux abzubilden. Damit ist die Nutzung der Applikationen aber auf x86-kompatible Systeme beschränkt.

Mit der iTunes-Unterstützung von CrossOver Office 4.0 können Nutzer nun Apples Software einsetzen, um ihre Musiksammlung unter Linux zu verwalten. Aber auch der Einkauf im iTunes Music Store ist damit auch unter Linux möglich, bietet Apple die Software doch nur für MacOS und Windows an. In Kürze soll es zudem möglich sein, den iPod an einen Linux-PC anzuschließen, um Musik auf den portablen Player zu übertragen.

Zahlreiche User hätten den Wunsch nach einer Unterstützung von iTunes geäußert, so CodeWeavers-CEO Jeremy White. Er bekräftigte dabei, dass bis Ende 2005 die meisten Windows-Applikationen von CrossOver Office unterstützt werden sollen.

CodeWeavers bietet seine Software in zwei Versionen an, einer Standard-Version für Heimnutzer sowie einer Professional-Version, die Unternehmen oder Bildungseinrichtungen für mehrere Nutzer erwerben können. Nutzer der Standard-Version erhalten dabei über sechs Monate kostenlose Updates und technischen Support, Nutzer der Professional-Version hingegen zwölf Monate.

CrossOver Office Standard ist ab sofort als Download für 39,95 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jeuwi 07. Mai 2005

Die letzte gesendete Antwort ist zwar schon 'ne Weile her, bin aber erst heut auf diesen...

angelos 11. Jan 2005

1. Meines Wissens nach funktioniert es aus 2 Gründen nicht: 1.1: Der iPod speichert seine...

Healey 05. Jan 2005

Schonmal drüber nachgedacht, welche Speicherkapazität ein iPod hat? Bitte korrigier mich...

ERNIE 18. Dez 2004

Mir kommt es so vor, als ob die ganzen "Meckerer" hier genau DIE LEUTE sind, die noch nie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /