Datenaustausch per Handschlag
Infrarot-Armband tauscht Computerdaten beim Händeschütteln aus
Ein Prototyp eines Armbands mit Infrarottechnik könnte künftig etwa den Austausch elektronischer Visitenkarten auf einfache Weise ermöglichen. Bereits beim Händeschütteln lassen sich derartige Daten mit einem anderen IR-Armband-Träger auf diese Weise austauschen.
Das als iBand bezeichnete IR-Armband liegt derzeit als Prototyp vor und erlaubt den Datenaustausch via Infrarot zu einem anderen IR-Armband. Vor einer Datenübertragung legt man an einem PC fest, was für Daten auf dem iBand gespeichert und übertragen werden. Eine Datenübermittlung wird per LED signalisiert und zeigt so den Status des Armbands an.

iBand - Infrarot-Armband
Derzeit existieren nur Prototypen vom iBand und es ist unklar, ob das Gerät so jemals auf den Markt kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oooooooooch, wie kann man nur so humorlos sein. Ich fand, das mit der Kauleiste war ein...
Hm, am Unterschied zwischen Orginal-Beitrag und Deinem kann man den Unterschied zwischen...
Diese Erfindung erhält von mir den Technikpreis für die nutzloseste Pseudoerfindung seid...
YMMD! Das wird sich durchsetzen, ganz bestimmt! Tschüss Roman Laubinger