Norma: Notebook mit Sempron-2600+ für 799,- Euro
Ab sofort reservierbar und ab 22. November 2004 erhältlich
Norma bietet ein Averatec-Notebook mit Sempron Prozessor 2600+ an, das mit einem 15-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln daherkommt und mit einer On-Board-Grafiklösung ausgerüstet ist, die sich maximal 128 MByte des Hauptspeichers reservieren kann.
Der Hauptspeicher ist mit 256 MByte DDR RAM sehr knapp bemessen. Dazu kommen eine Hitachi-Festplatte mit 40 GByte und ein DVD/CD-RW-Combo-Laufwerk zum CD-Brennen und DVD-Abspielen. Das Gerät ist ferner mit einem 4-in-1-Card-Reader/Writer für SD-Cards und MM-Cards ausgerüstet und bietet WLAN nach 802.11G an.

Norma-Averatec-Notebook
Das Notebook besitzt einen PCMCIA-Schacht des Typs II, drei USB-2.0-Buchsen, einen S-Video-Ausgang, LAN, Modem sowie einen VGA-Ausgang, diverse analoge Tonein- und -ausgänge, einen digitalen Tonausgang und eine Firewire400-Buchse. Größe und Gewicht des Notebooks teilte das Unternehmen leider nicht mit.
Im Softwarepaket enthalten sind außer Windows XP Home SP2 noch die Cyberlink DVD Solution, Norton AntiVirus 2004 sowie der Acrobat Reader 6.0. Darüber hinaus liegen die PC-Suite 2004 mit StarOffice 7 sowie Marco-Polo TravelRouting Europe 2004 und CorelDRAW Essentials 2 bei.
Wie lange der Lithium-Ionen-Akku des Gerätes ohne Stromnetz durchhält, gab Norma leider nicht an. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Pick-up- und Return-Service an. Das Notebook soll 799,- Euro kosten. Reservieren kann man es ab sofort und ab dem 22. November 2004 in der gewünschten Norma-Filiale abholen. Die Reservierung beinhaltet keine Kaufverpflichtung, darauf wies Norma auf seiner Website ausdrücklich hin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja. Einziger Nachteil, kein DVD-Brenner
Ist der nun zu empfehlen oder nicht? Also für ganz normale Dinge wie z.B. Uni etc.
Ähm - stolze 62 Watt und in der teueren Mobilversion, die hier aber nicht verwendet...
Also wenn ich es nicht viel besser wüsste, würde ich sagen, daß es sich bei dem Bild eher...