Fujifilm: Schwarze CD-Rs als Langzeit-Archiv

Schwarze Schutzschicht soll Datenträger vor UV-Licht und Hitze schützen

Fujifilm hat eine CD-R entwickelt, die, ausgestattet mit einer schwarzen Schutzschicht, Licht mit einer Wellenlänge unter 700 nm herausfiltert. So sollen schädliche UV- und andere Lichtstrahlen die Speicher- und Reflexionsschichten nicht zerstören können.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Speicherschicht der CD-R besteht aus dem organischen Farbstoff Phtalocyanin, der sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie gute Reflexionseigenschaften auszeichnen soll. Auf Grund ihrer hohen Molekularstruktur soll die Phtalocyanin-Farbschicht Tageslicht und Hitze zehnmal besser widerstehen als herkömmliche Dyes aus Cyanin.

So soll letztendlich die Blockfehlerquote deutlich gesenkt werden, so dass Daten auch bei häufigem Abspielen lange Zeit erhalten bleiben. Darüber hinaus soll das Phtalocyanin eine hohe Datenintegrität beim Lesen der CD-R gewährleisten.

Fujifilm vermarktet entsprechende CD-Rs mit einer Kapazität von 700 MByte speziell für digitale Fotos. Die Medien sollen im 10er-Pack samt Jewel Case 7,99 Euro kosten und ab sofort in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fux 16. Nov 2004

und dann gibt es auch keine Krieg mehr :)

nemesis 16. Nov 2004

Man schleppt aber nicht immer einen vollklimatisierten Panzerschrank mit zu freunden...

black widow 16. Nov 2004

Schwarz? schützt gegen Hitze? Ich steige im Sommer lieber in ein weißes Auto, statt in...

seatru 16. Nov 2004

im besten falle werden sie sogar gespielt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Flyhosting: Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline
    Flyhosting
    Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline

    Der Dienst Flyhosting agierte offenbar als eine Art mietbarer DDOS-Dienstleister. Damit ist nun Schluss.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /