Gentoo Linux 2004.3 erschienen
Neues Release behebt vor allem zahlreiche Fehler
Mit Gentoo Linux 2004.3 ist jetzt die vierte und letzte Version der freien Linux-Distribution in diesem Jahr erschienen. Dabei konzentrierten sich die Entwickler in erster Linie auf die Fehlerbereinigung und die Verbesserung der Release-Werkzeuge.
Gentoo Linux 2004.3 ist für die Architekturen AMD64, HPPA, PPC, Sparc, x86 und erstmals PPC64 zu haben, erste Alpha-Versionen liegen für IA64 und s390 vor. Im Embedded-Bereich werden zudem ARM, Mips, PPC und x86 unterstützt. Dabei kommt auf den Plattformen AMD64 und PPC nun der GCC 3.4 zum Einsatz.
Neue Funktionen bringt die neue Gentoo-Version nicht mit. Für die Neuinstallation stehen entsprechende ISO-Images auf diversen Mirrors und via BitTorrent zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich kenn sowohl debian als auch gentoo. In aller Kürze: Pro gentoo: Die Packetverwaltung...
Wie war / ist der Umstieg von Debian auf Gentoo? Die haben doch auch sowas wie apt...
Ich war auch ziemlich lange mit Debian zufrieden, das Problem war, stable war zu alt, und...
Ich denke Gentoo ist ähnlich wie Debian sid, nur noch einen Tick aktueller. Allerdings...