Aldi-PC: 3,4-GHz-Bolide mit GeForce 6610 XL
Im Rechner steckt ferner eine DVB-T-Empfangskarte, so dass man in Regionen, wo das digitale Antennenfernsehen bereits ausgestrahlt wird, mit dem PC fernsehen und die Sendungen aufzeichnen kann. Auch eine Analog-Stereo-TV- und Radio-Tunerkarte ist eingebaut, um Kabelfernseh-Kunden nicht auszuschließen. Ein intern verbautes Speicherkartenlaufwerk gehört - ebenso wie eine Fernbedienung und eine Funktastatur samt optischer Funkmaus - zum Lieferumfang.
Das Software-Paket, das Aldi dem Gerät beilegt, ist traditionell groß. Es umfasst diesmal Medion Power Cinema 3.0, Power Director 3.0 SE, Power Producer 2 Gold, Power DVD 5, Media Show SE, Musicmatch, Etrust Antivirus, Nero Burning Rom 6, Nero Recode 2 SE, Wiso Mein Geld 5.0 SE sowie die Microsoft Works Suite 2005. In Letzterer sind Works 8, Autoroute 2005, Picture It! Foto Premium 10, Word und Encarta Enzyklopädie Standard 2005 enthalten. Vorinstalliert ist die Windows XP Home Edition.
Auf das Gerät gibt der Hersteller drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Service und 365-Tage-Hotline. Der Titanium MD 8383 XL kostet 999,- Euro und ist ab dem 17. November 2004 bei Aldi-Süd und Aldi-Nord erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aldi-PC: 3,4-GHz-Bolide mit GeForce 6610 XL |
- 1
- 2
kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die DVB-T-Empfangskarte einstellen kann? oder wie...
naja, der aldi pc ist halt günstig (für das was drin ist) aber: wenn de mal n...
so ich hab den aldi pc was ist scheisse dran: Lüfter.....für ein paar euro kann man sich...
Wenn du nicht imstande bist ein vernünftiges System auf die Beine zu stellen, heißt es...
Also mit einem Sat-Kabel und unter Umständen auch noch an einer Schüssel angeschlossen...