Wurm nutzt offenes Sicherheitsloch im Internet Explorer
IFRAME-Sicherheitsloch schleust Wurm-Code automatisch ein
Das Anfang September 2004 entdeckte IFRAME-Sicherheitsloch im Internet Explorer wird mittlerweile bereits von zwei Ablegern des MyDoom-Wurms ausgenutzt, um darüber andere Systeme zu infizieren. Auf einem anfälligen System muss ein Opfer nur zum Öffnen eines Links gebracht werden, was den Wurm dann über den Internet Explorer in das System schleust.
Die neu aufgetauchten Würmer MyDoom mit der Zählung AH und AI machen sich die Sicherheitslücke im Internet Explorer zu Nutze, indem Opfer dazu gebracht werden sollen, die Links zu öffnen, die in der vom Wurm versendeten E-Mail enthalten sind. Wird die entsprechende Webseite dann im Internet Explorer geöffnet, verursacht das Sicherheitsloch bei der Verarbeitung von IFRAME-HTML-Tags einen Buffer Overflow, was dem Angreifer das Einschleusen von Programmcode und deren Ausführung gestattet. Auf diese Weise gelangt der Wurm-Code von MyDoom AH oder AI auf den Rechner des Opfers.
Hat der Wurm ein System infiziert, trägt sich der Schädling so in die Registry ein, dass er bei jedem Windows-Neustart automatisch geladen wird. Außerdem durchforstet MyDoom den Rechner nach E-Mail-Adressen und versendet sich über eine eigene SMTP-Engine an diese, um sich so auf andere Systeme zu verbreiten. Der englischsprachige E-Mail-Text besteht aus wechselndem Inhalt und auch die Betreffzeilen werden aus verschiedenen Vorlagen zusammengestellt. Als weitere Schadroutine öffnet der Wurm den TCP-Port 1639, worüber ein Angreifer sich Zugang zu dem befallenen System verschaffen kann.
Von dem Sicherheitsloch sind mindestens alle Windows-Systeme mit dem Internet Explorer 6.0 betroffen. Nur mit dem Service Pack 2 für Windows XP ist man davor gefeit, dass der Wurm-Code automatisch auf das System gelangt. Einen Patch für den Internet Explorer gibt es bislang von Microsoft nicht und es wird auch in den nächsten Wochen wohl kein Patch erscheinen. Denn für den anstehenden Patch-Day für den Monat November 2004 ist kein Patch für den Internet Explorer geplant. So bleibt als einzige Abhilfe neben der Installation vom Service Pack 2 für Windows XP nur, einen anderen Browser zu verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo ! es geht hier jetzt zwar nicht um nen wurm aber um ein online ollenspiel das...
@Herbert v.Gross: also da hat ja einer reichlich viel freizeit ;-)
Es redet Amok.... Hab ich irgendwas verpasst, oder liegt's nur an mir das ich beim besten...
Wechselt zu *Ferrero*. Dort könnte man doch in jedes siebte i-Ei ein Ei (Wurm) einbauen...